6929°
E3 2012: Trailer zeigt PSone Classics in ActionWas damals gut war, ist auch heute noch gut
Lange wurde es gefordert, schon diesen Sommer wird es soweit sein: Die PSone-Classics werden endlich ihren Weg auf die PSVita finden. Um dies gebührend zu feiern, hat Sony nun auch einen neuen Trailer veröffentlich, in welchem wir bereits einige der ersten Klassiker auf der Vita zu Gesicht bekommen. Dazu gehören zum Beispiel Titel wie Final Fantasy VII, Metal Gear Solid, Resident Evil oder Crash Bandicoot.
Bevor die ersten missmütigen Stimmen laut werden: In dem Trailer sind die Spiele nicht im Vollbild-Modus zu sehen, da dies nicht die standardmäßige Einstellung ist - genau wie auf der PSP also. Wir gehen fest davon aus, dass man auch auf der PSVita hier die Möglichkeit haben wird, aus diversen Bildschirm-Einstellungen zu wählen. Wann genau das Firmware-Update, welches die PSone Classics mit sich bringen wird erscheint, ist noch nicht bekannt. Nur dass es diesen Sommer noch soweit sein soll wissen wir. Und freuen uns natürlich auch schon drauf - denn was damals schon gute Spiele waren, sind sie größtenteils auch heute noch. Kann man von denen denn jemals genug haben?
Quelle: andriasang.com
Ich hoffe du meintest mit Fuck Off dich selbst. Es ist eine Sache vulgär zu sein aber eine andere, dabei auch noch dämlich zu sein.
Aber ganz ehrlich ? Heul doch.
Mann..FF7, Tokimeki Memorial, Arc The Lad, Crash Bandicoot. Hoffentlich kommen noch die alten Wipeouts hinzu und meine Vita wird meine PSP endlich ablösen :D
Allein FF7 verschlingt ja schon 1,5 GB oder wieviel das waren
Und Jedesmal nen Spiel löschen für nen anderes ist auch nervig
Klar wünsche ich mir auch neue Spiele, allerdings macht es auch Spaß mal nen Klassiker zu spielen. Und warum nicht auf dem selben Gerät, welches auch meine sonstigen mobilen Spiele beherbergt?
Der Preis dafür ist (denke ich) akzeptabel.
Ich habe das Gefühl einige Konsolenbesitzer wollen immer mehr, aber nicht dafür zahlen... Es MUSS jetzt sofort da sein und wehe wenn nicht. Dann wird sich erstmal beschwert. Und wenn es dann da ist war man so gehypt, dass einem das Resultat evtl nicht mehr zusagt und man sich wieder beschwert. Das klingt dann oftmals so, als könnte die (in diesem Fall) Vita nix ausser enttäuschen. Dabei sehe ich eine große Zukunft für das kleine Stück Hardware ;)
Zahlen würde ich allerdings für PS2-Portierungen - die technisch ebenfalls möglich wären, befände sich Sony-chan nicht in einer Phase der ultimativen Faulheit!
Trotzdem Pluspunkt, dass überhaupt was passiert.
ISO's sind nur für PSP Spiele möglich. PS1-Spiele werden da ja zu .eboot umgewandelt und ohne POPSTATION Plugin, gehen die meisten Spiele ohnehin nicht wirklich richtig.
Wenn die Vita dann noch PS2-Spiele zum Laufen bringen kann, dann kann man so ziemlich alle Sony Plattformen hinter sich lassen ! :D
Habe sogar mehr oder weniger Quake II spielen können. Die Belegung war natürlich gewöhnungsbedürftig.
Aber wie gesagt: PS2-Spiele. Dann braucht man fast keine Vita-Spiele.
Natürlich ALLE, nur nicht ausgewählte. Da ich Sony eh nicht zutraue, dass die den Produzenten auf die Finger schauen, möchte ich wenigstens die alten Klassiker unterwegs genießen.
Alleine schon Black und Killzone für PS2 können Resistance doppelt und dreifach in die Tasche stecken (Auch wenn Resistance gerade Spaß macht)
Gegen PS2-Spiele hätte ich auch keinen Einwand. Vor allem auf Xenosaga oder .hack hätte ich mal wieder Lust :)
Kommentieren nicht mehr möglich...