PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Stefan Thiermann

Datum: 06.06.2012, 00:50 Uhr

Typ: Software

Screenshots:
Stichworte:

Playstation Vita, PS3, Cross Platform, Cross Save, Cross Goods, Remote Play, Cross Controller

News mögen:

Weitersagen:

7116°

8

Neue Infos zu Cross Platform Funktionen zwischen PS3 und Vita

Die Features werden unter einem wirklich überraschenden Namen zusammengefasst

Dass die Vita und Sony's Heimkonsole Hand in Hand gehen sollen, wussten wir ja schon. Die diversen Funktionen zwischen den beiden Spielgeräten wurden nun unter dem Namen Cross Platform Feature zusammengefasst und es hagelte Ankündigungen für alte und neue Spiele, die sie sich zu Nutze machen werden.

Im Bereich Cross-Play wird es sowohl kompetitive als auch kooperative Varianten geben, durch die PS3- und Vitabesitzer online miteinander zocken können. Neben bereits erschienenen Spielen, wie Hustle Kings, MotorStorm RC und WipEout 2048 die dafür bereits vorgesehen sind, werden auch zukünftige Releases auf die mobile und stationäre Kombination setzen. Street Fighter X Tekken und die auf der E3 vorgestellte Vita-Version von PlayStation All-Stars Battle Royale werden das Feature unterstützen.

Mittels Cross-Controller darf auf Wunsch die Vita als Eingabegerät für PS3-Spiele genutzt werden, womit WiiU-ähnliche Späße möglich sein dürften. Neben Marvel Vs Capcom 3 bekommt auch der knuddelige Hüpfbastler LittleBigPlanet 2 diese Möglichkeit per Update nachgereicht.

Auch Savegames werden zukünftig mittels Datenwolke kompatibel: mit Cross-Save dürfen diese in den Weiten des Netzes abgelegt werden, wodurch beispielsweise zuhause angefangene Spiele unterwegs auf der Vita fortgesetzt werden können. Titel wie BlazBlue Continuum Shift Extend, MLB 12 The Show, MotorStorm RC, Sly Cooper: Jagd durch die Zeit, Sound Shapes und Sony's kommender Smash Bros.-Klon werden werden sich dieses Feature zu Nutze machen.

Weiterhin können durch Cross-Goods digitale Inhalte zwischen Vita und PS3 ausgetauscht und übertragen werden. Dies gilt für bereits erschienene Spiele (Ultimate Marvel vs. Capcom 3, MLB 12 The Show, Hustle Kings, MotorStorm RC und das dafür prädestinierte ModNation Racers) ebenso wie für kommende Titel wie Street Fighter X Tekken, Assassin's Creed III/Liberation, Sound Shapes, LittleBigPlanet 2, PS All-Stars Battle Royale.

Schlussendlich ging es noch um das allseits bekannte Remote Play, durch das PS3-Spiele auf der Vita gezockt werden dürfen, was auch wieder gewisse Parallelen zu Nintendos kommender Heimkonsole erkennen lässt. Bereits auf dem Markt sind hier BlazBlue und BlazBlue Continuum Shift. Auch zukünftig wird es Nachschub in diesem Bereich geben: die HD-Remakes von God of War 1 und 2 sowie die von Ico und Shadow Of The Colossus sind dafür vorgesehen.

Seid ihr interessiert an diesen Funktionen oder gehen sie euch am Allerwertesten vorbei? Wir sind neugierig auf eure Meinung.



Quelle:  andriasang
Kommentare verstecken

8 Kommentare

profil 83 comments
[06.06.2012 - 01:02 Uhr]
Vanillabee:
Zur Remote play, man muss aber nur einmal das spiel besitzen egal auf welcher der beiden Konsolen, oder irre ich mich jetzt da?
profil 593 comments
[06.06.2012 - 03:43 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
@Vanillabee:

Du musst eigentlich immer die PS3-Version besitzen. Wäre ja sinnfrei wenn du Remote-Play für ein Spiel haben willst, was es auch auf der Vita gibt.

Remote Play ermöglicht dir wenn mans fast so will, das Streamen des PS3-Spiels auf deiner Vita - mehr nicht. Gerade da könnte auch schon ein Problem liegen. Das Spiel muss so gut laufen wie es nur geht. Ich erinnere mich wie ich probiert habe ein PS1-Spiel per Remote Play zu zocken. War ein Rennspiel (Wipeout 2097). Die Verzögerung war schon fast obszön. Vielleicht verbessern die das ja aber auch, ehe es gängiger wird.
profil 280 comments
[06.06.2012 - 09:34 Uhr]
syko:
Mir gefällt das ganze.
So soll für LittleBigPlanet2 ein Patch kommen der dann das Remote Play der Vita zu 100% unterstützt. Man kann damit z.B. mit dem Touchscreen den Leveleditor benutzen. Und der Leveleditor ist eines der besten Features am Spiel.
Wenn der Patch rauskommt werde ich mein LBP2 wieder entstauben^^
profil 52 comments
[06.06.2012 - 09:55 Uhr]
blicc:
Remote Play finde ich auch ganz gut. Schön wenn es auch von der breiten Masse an Spielen unterstützt werden würde. Wäre richtig gut wenn man schon gewisse Bettschwere hätte aber das Level einfach noch zu Ende bringen will. Also ab ins Bett und auf der Vita weiter machen ...
profil 288 comments
[06.06.2012 - 12:37 Uhr]
Rikaji:
also ich kann das spiel auf miene vita streamen und weiterspielen... kann ich das spiel auch unterbrechen? wie lange kann ich auf der vita spielen bis ich sie wieder zu ps3 verbinden muss? bleibt die ps3 dabei an?
profil 647 comments
[06.06.2012 - 12:57 Uhr]
DeadHeadFred:
ich hab ja gehofft dass es diese Hd Remakes als port gibt auf der VITA
profil 593 comments
[06.06.2012 - 14:17 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
@ Rikaji:

Man kann sicher pausieren. Ob das ein Standby-Modus hat, weiß ich nicht.
Die Ps3 muss auf jeden Fall anbleiben.
profil 422 comments
[06.06.2012 - 15:13 Uhr]
psvita gamer:
ich dachte das ac3 liberration und ac3 auch cross play unterschtützen oder nicht?
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...