Datum: 08.06.2012, 16:56 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, PSV, Need for Speed, Most Wanted, Need for Speed: Most Wanted, E3 2012
Verknüpfte Spiele:Electronic Arts
6090°
Need for Speed: Most Wanted exklusive Vita FeaturesWas wäre ein Vita-Spiel nur ohne Touchscreen Einbindungen?
Auf der diesjährigen E3 wurde der neue Ableger von Need for Speed auch offiziel für die Playstation Vita angekündigt. Hierbei handelt es sich um das Spiel Need for Speed: Most Wanted aus dem Hause Criterion.
Augenscheinlich soll die Vita-Fassung auch eine paar kleine, exklusive Features gegenüber den Konsolen-Versionen haben. So soll man mit dem Touchscreen und mit dem Touchpad ins Spielgeschehen eingreifen können, doch wie genau dies funktioniert oder was es genau bewirkt ist noch unbekannt. Mit dem Kamera wird man Profilbilder machen können und das Mikrofon soll zum Chaten benutzt werden. Der Titel soll am 31. Oktober in Europa erscheinen.
Quelle: www.videogamer.com
Wird zwar ein Multiplattformtitel, aber wenn die Vita einige exklusive Features bekommt, abseits der Touchscreensteuerung, könnte es bei mir durchaus auf die Merkliste kommen...
Also von mir aus soll es so viele Ports geben wies geht, weil ich keine Xbox/PS3 habe
Ein besseres Vita Spiel :)
Nein, ernsthaft, imho der Touchscreen ist genial, sehr feinfühlig usw. gut für Apps wie zB. den Brwoser...für Spiele aber meist Mist.
Klar, bei mini-games ala Angry Birds wo man nur eine einfache Aktion ausführen muss ist das schon in Ordnung und auch intuitiv, aber in einem Uncharted dem lieben Drake im heftigsten Kampfgetümmel über den Rücksen zu streicheln damit er zu nem Kinnhaken ausholt...albern...unpassend...
Man kann solche Sachen durchaus sinnvoll nutzen aber das klappt leider nicht immer ganz. Aber die Entwickler wollen eben möglichst viele Features der Vita nutzen.
Touchscreen brauche ich persönlich eher nicht, aber wenn er sinnvoll eingesetzt wird als Menü, für Minispiele oder Shortcut für andere Buttons/Funktionen finde ich das ok.
Beides vorbestellt?. Zusammen kosten die beiden "Handheld-Games" schlappe 100 Euronen;-)...Mir wäre das auf Handheldbasis zuviel, ich wärte bis ich beides für jeweils 30 Euro kriege...Soviel ist mir das Zocker-Hobby dann doch nicht wert;-)
Gut ich seh das halt anders:-). Ich hab diverse andere teure Hobbys und als Gelegenehitszocker ist mir das Zocken per se nun eben nicht so viel Wert da ich damit realtiv wenig Zeit (verglichen mit meinen anderen Hobbys) verbringe...Auf Handheldbasis schon gleich gar nicht. 50 Euro für ein Handheldspiel gebe ich schon allein aus Prinzip nicht aus, auch wenn ich Millionär wäre;-)...Ist halt alles Ansichtssache. Ich versteh dich durchaus und respektiere deine Ansichten auch voll und ganz nur tickt jeder halt anders, jeder hat andere andere Interessen und setzt seine Schwerpunkte anders...Nur denken die meisten nun mal so wie ich das die Vita ihnen zu teuer ist. Das hat nicht gleich was damit zu tun das die Leute kein Geld haben. Es ist oftmals eine Frage des Prinzips, wie bei mir z.b...
Die UVP der Vita ist nicht marktgerecht in dem Sinne das sie die breite Masse anspricht und potentielle Käuferschichten abseits der Hardcore-Gamer anlockt. Das siehst du an den VKZ und solange Sony da nichts ändert, zumindest ein Spiele oder ne Speicherkarte mit draufpackt ändert sich da auch nichts...Du darfst nicht immer von dir selber ausgehen als Hardcore-Gamer, du hast da eben andere Ansichten wie die breite Masse, das scheinst du halt nicht begreifen zu wollen:-)...Aber lassen wir die Diskussion, würde Sony die UVP zur E3 um 50 Euro senken würdest du mitkriegen wie das die Vita hätte pushen können...
Nochmals, ich WILL das die Vita erfolgreich wird, will viele tolle SPiele haben aber das geht nur wenn sich die Vita sehr gut verkauft und sich die VKZ wenigstens zwischen 80k und 100k dauerhaft einpendeln. Das geht aber NUR mit einer Preissenkung, allein Spiele werden es nicht geradebiegen
Kommentieren nicht mehr möglich...