Datum: 10.06.2012, 13:31 Uhr
Typ: Leser-News
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Assassin's Creed III Liberation, Engine, AnvilNext, Grafik, Aveline
Verknüpfte Spiele:Ubisoft
8227°
Assassin's Creed III: Liberation nutzt die AnvilNext-Engine wie die GroßenMit fast keinen Abstrichen und im vollem Umfang
Wie Game Informer berichtet basiert Assassin's Creed III: Liberation auf derselben Engine wie Assassin's Creed III. Die Engine soll dabei keine Abstriche machen im Umfang der verwendeten Technik.
Das Kampfsystem soll auch dem der Konsolenvertreter ganz ähnlich sein, abgesehen von einen aufladbaren Kombo-Balken den es auf der Vita-Version gibt. Ist der Balken aufgeladen, könnt ihr das Spielgeschehen verlangsamen und jeden beliebigen Gegner auf dem Touchscreen anklicken. Die Protagonistin Aveline erledigt dann jeden der angetippten Gegner automatisch. Sind die Gegner zu weit weg, nutzt Aveline einfach die Pistole und macht so auch auf Distanz eine gute Figur.
Zum Verschieben von Inventargegenständen kann der Touchscreen genutzt werden und zum Regeln der Geschwindigkeit eures Pferdes bzw. eures Pferdegespanns auch. Jedoch kann der Spieler selbst entscheiden, ob er Touchscreen oder Knöpfe benutzen möchte. Laut Ubisoft wird auch das hintere Touchpad eine Rolle spielen, genaueres ist dazu aber noch nicht bekannt.
Das Spiel erscheint am 30. Oktober für die PS Vita.
Vielen Dank an Slashman für die Übermittlung der News.
Quelle: IGN.com
Aber für Assassin's Creed III Liberation hätte ich mir doch eher eine männliche Spielfigur gewünscht. So wie bei Assassin's Creed III für die anderen Konsolen, da spielt man doch auch Connor Kenway, wieso dann hier nicht.
Für mich als Halbamerikaner wird Assassin's Creed III sicher eines der interessantesten Teile der Serie werden. Nur die Vita Version werde ich mir wohl nicht holen.
Liegt halt wohl eher auch daran damit es nicht zu ähnlich mit AC3 wird. Die Schauplätze sind ja schon mal andere und mit einem neuen Charakter hat man noch mehr Unterschiede:-)
irgendwo hab ich auch gelesen dass die single Player Spielzeit mind. 15h sein soll..
Vielleicht wird das Spiel auch ganz nett.
Wieso wirkt der Charakter Aveline jetzt lächerlich oder unsympathisch?...Lara Croft wirkt in Tomb Raider ja auch nicht unsympathisch
Da finde ich eher die Anime´s weit überzogen...
Ist nicht unbedingt ein Minuspunkt, wie slo_star13 schon richtig gesagt hat ist es bei manchen Spielen sogar gut.
Aber bei Tomb Raider soll auch explizit der Hotness-Faktor im Vordergrund stehen. Bei Metroid ist das ähnlich.
Und ist Tomb Raider und Metroid auch ein Genre, bei dem von Anfang an der gleiche Charakter gespielt wurde. Eine Frau. Man wusste also auf was man sich einlässt.
In AC für die Vita sehe ich das noch ein wenig kritisch. Teilweise nähere ich mich da an die Aussage von yui-chan an, da ich glaube, dass dem Genre eine männliche Spielfigur besser zu Gesicht stehen würde. Just my 2 cents.
Meine Frage kam nur daher, dass seit der Ankündigung oftmals gemeckert wird dass man in AC3:L eben eine Frau spielt. Das richtige Wort, Slashman, wäre hier übrigens Sexismus, und nicht Rassismus. Und du hast recht, solche Stereotypen wie "Frauen sind lächerlich als Helden" oder "sie müssen niedlich bleiben", sind sehr traurige Statements.
Von daher find ich das überhaupt nicht schlimm.
Kommentieren nicht mehr möglich...