Datum: 08.06.2012, 19:20 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Keiji Inafune, Shuhei Yoshida, Soul Sacrifice, Famitsu, Interview Entwicklung
Verknüpfte Spiele:Sony
4682°
E3 2012: Wie entstand Soul Sacrifice?Keiji Inafune plaudert aus dem Nähkästchen
In einem Interview mit der japanischen Videospielezeitschrift Famitsu plauderte Keiji Inafune, der Vater im Geiste von Soul Sacrifice, über das Zustandekommen der Idee zum Spiel und letztlich der Entwicklung desselben.
Nach seinem Wegganng von Capcom im Novemmber 2010 ging es erstmal an die Ideenfindung: innerhalb eines Monats entstanden so sieben oder acht Konzepte. Eines davon war ein Multiplayer Action Spiel mit Fantasyszenario, über das er dann mit Shuhei Yoshida, Chef der Sony Worldwide Studios sprach. Dieser sei auch sofort Feuer und Flamme gewesen und gab den Auftrag dazu, festere Pläne zu schmieden. Von vornherein war Soul Sacrifice für ein weltweites Publikum ausgelegt und so wurde ein Designdokument erstellt, das dann zur Entwicklung führte. Was Inafune allerdings genommen hat, um auf derart abgedrehte Ideen zu kommen, wurde nicht verraten.
Auf der Electronic Entertainment Expo in L.A. wurde Soul Sacrifice bereits hinter verschlossenen Türen gezeigt. Es ist allerdings angedacht, auch die Öffentlichkeit in Bälde probespielen zu lassen. Dafür eignen sich die kommenden Messen natürlich wunderbar, wobei wir Europäer wohl wiedermal leer ausgehen werden. Auf die Frage hin, zu welchem Anlass das Spiel der Öffentlichkeit gezeigt wird, entgegnete Inafune nämlich, dass er japanischen Spielern gern die Chance dazu geben würde, Soul Sacrifice zu testen. Dies spricht für eine Vorführung auf der Tokyo Game Show im September, GamesCom-Besucher dürften wohl leer ausgehen.
Bereits in der kommenden kalten Jahreszeit soll das Spiel erscheinen und uns mit seinen doch recht untypischen Ideen begeistern. So wird das Wort "Körpereinsatz" sehr, sehr wörtlich genommen: Wirbelsäulen, Finger, Augen, Knochen und sogar Nerven werden als Waffen zweckentfremdet, um Widersachern den Garaus zu machen.
Quelle: andriasang
brauchen wir nicht reden... ich denke abwarten und tee trinken .bzw bier:-P
Aber es scheint ein interesanter titel zu werden. erinnert mich ein wenig an eine mischung von mege man und demon souls oder nicht..
Kommentieren nicht mehr möglich...