Datum: 08.06.2012, 20:34 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Shuhei, Yoshida, Sony, SCE, Worldwide, Studios, Smartphones
4822°
Shuhei Yoshida: Durch kleine Spiele wird die Vita wachsenNicht nur Must-Have-Titel sollen laut dem Präsidenten zum Erfolg beitragen
Viele Vita-Liebhaber waren ein wenig enttäuscht, nachdem die E3-Pressekonferenz dem Ende entgegenschritt und zu ihrem geliebten Handheld doch nicht so viel gezeigt wurde, wie sie erwartet haben. Shuhei Yoshida äußerte sich in einem Interview allerdings ein wenig über die Vita - mit etwas unerwarteten Worten.
So sagte er, dass es nicht nur AAA-Titel sein werden, die der Vita den gewünschten Erfolg bringen werden. Auch die kleineren Titel und netten Applications spielen einen großen Part, wenn es darum geht den multifunktionalen Handheld zu vermarkten. Genauer sagte er:
"Während des gesamten Prozesses der Entwicklung der Vita mussten wir mit ansehen, wie der Smartphone und Tablet-Markt blüht und gedeiht. Uns sind dabei viele kleine Spiele aufgefallen, die digital vermarktet wurden, wodurch uns ebenfalls aufgefallen ist, dass dies eine gute Methode ist um den Konsumenten Videospiele zu liefern."
Des Weiteren sagte er: "Natürlich sind wir nicht der Meinung, dass die Smartphones die richtigen Handhelds ersetzen können. Viele Casual-Liebhaber besitzen bereits ein Smartphone und bezahlen hier und da mal einen Dollar, da es schlichtweg einfach ist. Richtige Spiele-Fans erwarten allerdings tiefergehendes Gameplay. Allerdings haben sie auch mal Spaß an einer kleinen Runde eines kleineren Spiels."
Tja, das sind die Worte des Präsidenten. Und wir haben in den Kommentaren schon häufiger gelesen, dass eigentlich nur die richtigen Must-Have-Titel für das System fehlen. Aber um es nochmal klar zu stellen: Glaubt ihr, dass kleine, 1-Euro-Spiele dazu beitragen, dass die Vita Erfolg haben kann, oder hindern sie eher bei der Entwicklung richtiger Kracher? Schreibt es uns!
Quelle: VG 24/7
Wenn man diese Apps verkaufen möchte müssen sie deutlich günstiger werden und die Vita muss sich als App Konsole etablieren - Apps für die Casualgamer und Fullprice Games für Zocker, dann könnte es funktionieren. Denn im Gegensatz zu einem Handy hat man die Vita einige Jahre lang und verliert seine Apps nicht wie bei einem Handywechsel (verschiedene Hersteller/Plattform nicht unterstützt/keine Updates --> Verbannung aus AppStore).
Auf kleine Titel zu setzen ist alles andere als schlau, dafür ist der Bekanntheitsgrad der Vita noch zu gering, zu wenige werden sagen "Zieh dir mal Spiel XYZ rein, das ist voll der Hammer!" so wie es bei Angry Birds der Fall war. Die Smartphones verbreiten sich immer mehr und die Spiele sind für jeden zugänglich, keiner wird eine Vita kaufen, wenn er es auch(selbes Argument wie zuvor) auf einem vorhandenen Gerät spielen kann.
das ganze sagt doch nur aus wir wollen kein grosses Geld mehr da reinstecken ..
Hier wurde uns eine verwaschene Form von "...die Vita? Ach ja, das war doch diese Konsole, die wir für unterwegs entwickelt haben? Mhh naja, wir haben uns entschieden sie zu einem schlechten Handy umzufunktionieren. Warum ihr trotzdem kaufen solltet? Naja, wir brauchen kein Geld mehr reinzustecken, es ist scheiße teuer, und es ist das weltweit erste Handy, mit dem man nicht telefonieren kann..."
Kann man eigentlich wirklich so ignorant sein? =O
Sollte die Vita (erwartungsgemäß) aufgrund mangelnden Supports versagen, werde ich auch der PS4 "nein, danke" sagen und mich stattdessen dem Microsoft-Lager anschließen.
Die machen zwar längst nicht alles richtig, aber wenigstens nicht alles falsch!! oO
Gott, bin ich (und wahrscheinlich nicht alleine) sauer!!!!
Ja, die meisten Vita Besitzer / Interessierten sind im Moment sauer. Seit 2 Monaten keine neuen Titel außer Resistance, für das sich nicht jeder begeistern kann.
Ich denk aber sobald die 3rd Party Unterstützung rauskommt (wie du sagtest: AC, Bioshock uvm.) und man mehr Auswahl hat werden die Leute beruhigt. Klar das dann so eine Nachricht über App/Mini-Spiele mit wenig Euphorie aufgenommen wird :)
Aber nächste Woche kommt Gravity Rush, und die Demo war Hammer =)
Wenn ich Lust auf "Apps" (Schwuchtelwort für "Programm") hätte, würde ich mir ein Hipsterfon holen.
Ich will ZOCKEN, also mich vertiefen. So wie früher auf dem Game Boy.
Siehst du ?
Wie einige Vorredner schon richtig angemerkt haben: Richtige Spiele müssen her! Für mich sind das Titel wie Just Cause 2, GTA, Metal Gear Solid, Monster Hunter, Hitman, Max Payne, Manhunt usw. usw.
Sony soll aufhören Meinungsumfragen mit Smartphonenutzern zu machen und richtige Gamer befragen.
Statt das Geld für die vielen kleinen Spiele auszugeben, in wenige große Titel investieren.
Kommentieren nicht mehr möglich...