Datum: 25.06.2012, 22:21 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, PSVita, PS3, PSN, Hack, 2011, Lulzsec
7093°
PSN-Hack '11: Lulzsec Hacker plädieren vor Gericht auf 'schuldig'Zwei der britischen Drahtzieher stehen vor Gericht
Erinnert ihr euch noch an den großen PSN-Ausfall im vergangenen Jahr? Ihr wisst schon, nachdem erst der PSN-Store selbst und so ziemlich die komplette Online-Präsenz von Sony gehackt wurde? Zwei der verantwortlichen Anhänger der Lulzsec-Gruppierung, welche damals an dem DDoS-Angriff auf Sony, Nintendo, der Arizona State Police, 20th Century Fox und vielen weiteren, beteiligt waren, stehen nun in Großbritannien vor Gericht.
Die beiden Hacker Ryan Cleary (19) und Jake Davis (18), haben heute vor dem Southwark Crown-Gericht zugegeben, damals im Namen der Hacker-Gruppierung Lulzsec an diversen Angriffen auf die oben genannten Firmen beteiligt gewesen zu sein. Sie versicherten allerdings, dass sie nichts mit der Veröffentlichung der gestohlenen Daten aus den virtuellen Angriffen zu tun gehabt zu haben.
Welche Strafe für die beiden bevorsteht, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Zwei weitere Verdächtige, werden sich darüber hinaus am 08. April 2013 ebenfalls vor Gericht stellen müssen. Was meint ihr dazu, sollte man hier hart durchgreifen, oder Gnade vor Recht walten lassen?
Quelle: computerandvideogames.com
Die beiden werden sicher nicht allzu leicht davon kommen, das ist klar. Von "Belohnung" braucht man hier garnicht reden.
und nen DDoS-Angriff ist ja kein Hack sondern nur ne Bombadierung der Server bis die zusammen brechen
Kommentieren nicht mehr möglich...