11k°
Hardware-Test: Tragbarer AkkuTaugt das 50€-Gerät was? Wir haben es auf Herz und Nieren getestet!
Eines der pikantesten Themen, wenn ein neuer Handheld oder aber deren Nachfolger veröffentlicht werden, ist und bleibt die Akkulaufzeit. Diese kleinen System sind dazu gedacht, dass man sie unterwegs einfach mal aus der Taschen kramen und auf ihnen zocken kann. Dementsprechend muss es möglich sein eine lange Zeit ohne Neuaufladen des Akkumulators auszukommen. Bei unserem Akku-Test der Playstation Vita haben wir bereits festgestellt, dass das System gute fünf Stunden aushält, wenn man an den Einstellungen ein wenig herumdreht. Und ein kleines Gerätchen soll dafür sorgen, dass man noch länger ohne standortgebundene Stromversorgung unterwegs spielen oder sonstwas machen kann: Der tragbare Akku, welcher von Sony selbst auf den Markt gebracht wurde. Leider orientiert sich daran auch der Preis – satte 50€ muss man für den rechteckigen Block blechen. Aber ist er denn das ganze Geld auch wert?
Versprochen werden um die zehn Stunden zusätzliche Spielzeit durch 5000 mA aus einem Akku mit den Maßen 70 x 67 x 22mm. Und wir können dem nur zustimmen. Hat man ungefähr fünf Stunden und 20 Minuten damit verbracht, den Akku an der heimischen Steckdose aufzuladen, liefert der Akku genügend Leistung, um die Vita zweimal aufzuladen. Und selbst, wenn man während des Ladevorganges noch weiterzockt bekommt man mehr als genug Saft, um damit auf über 10 Stunden zusätzlicher Laufzeit rauszukitzeln. Je nachdem natürlich, womit man sich gerade beschäftigt. Bei BlazBlue zum Beispiel muss man unterwegs so keine unliebsamen Pausen im Arcade-Modus machen und bei der Metal Gear Solid HD Collection muss man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn man den Akku bei sich trägt und der eingebaute langsam anfängt zu schwächeln. Das bei sich tragen fällt auch gar nicht schwer, durch die recht geringe Größe und dem ertragbaren Gewicht von ungefähren 150 Gramm passt er nämlich gemütlich in jede Hosentasche.
Was ist also das Fazit für den tragbaren Akku von Sony selbst? Es ist ein wenig zwiegespalten. An sich ist es wirklich schön über eine längere Zeit unterwegs sein zu können, ohne dass man sich eine Steckdose suchen muss oder aber einfach aufhört zu zocken. Andererseits muss man es mit sich selbst vereinbaren, ob er die 50€ tatsächlich wert ist. Diese Entscheidung muss man allerdings dabei fällen, ob man wirklich lang genug unterwegs ist, um das gesamte Potential des Akkus auszuschöpfen. Obwohl man den Akku auch schlichtweg dafür benutzen kann, sich weiter von einer Steckdose entfernen zu können, da das Ladekabel der PSVita im Gegensatz zum ersten Ladekabel der PSP doch etwas kürzer geworden ist. Durch die unglückliche Platzierung des Ladesteckers am System selbst ist es auch praktischer, wenn man das Kabel einfach von der Unterseite des Gerätes in die Hosentasche führen kann.
Zum Abschluss lässt sich sagen: Wir finden den tragbaren Akku – trotz 50€ Preis – durchaus praktisch und verwenden ihn aufgrund der Bequemlichkeit auch gerne mal zuhause. Eine absolute Kaufempfehlung lässt sich jedoch nur für Leute aussprechen, die wirklich mehrere Stunden unterwegs sind, da die versprochenen zehn Stunden zusätzliche Spielzeit erreicht werden und es selten ist, dass man länger als diese Zeit ohne Steckdose verfügt. Durch die ertragbare Aufladezeit des Akkus selbst ist es auch kein Problem diesen über Nacht mal an einer Steckdose anzuschließen und am nächsten Tag unterwegs wieder richtig loszulegen.
Quelle:
Jetzt würde mich mal die Größe des Vita Akkus interessieren bzw. des Akkus welcher in der schwarzen Box steckt.
Aber wer zockt den (selbst auf Urlaubsfahrten im Auto/ Bus) mehr als 3H ? und der akku der vita hält bis 5h
@topic: ich halte es für eine frechheit so etwas anzubieten. Da hätten sie auch einfach ein stärkeren akku in die vita bauen können, ich bin mir sicher dass das gehen würde
Und nun kostet der Akku zum Zeitpunkt des Reviews hier schon nicht mehr 50 sondern nur 39,99 bei Amazon. Und bei Warehousdeals sogar nur 31 Euro: Da habe ich heut mal direkt zugeschlagen nach eurem Test :)
es gibt aber auch noch weitere für 31 Euro.
http://www.amazon.de/Sony-PS-Vita-Battery-Pack/dp/B006H3PTS2/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1341922406&sr=8-1-spell
http://www.amazon.de/LEICKE-Power-Pack-Akku-Pack-Power-Station-Smartphone/dp/B006GPS9D8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1341930110&sr=8-1
Und der Test kommt mir vor wie ein Marketing einen Produkts da der Tester keine alternative Produkte anbietet.
Gerade für Urlaubsfahrten, bspw. auf dem Rücksitz des Autos mit den Eltern gen Italien, macht das Ding durchaus Sinn.
Fragt sich nur /trollmodus an Was man damit zocken soll? Gibt ja nix /trollmodus aus
Kommentieren nicht mehr möglich...