Datum: 11.08.2012, 16:51 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Jack, Tretton, Sony, Social, App, Freemium, Core-Gaming
5793°
Jack Tretton äußert sich zu Social und Free-to-Play-TitelSeiner Meinung nach, sind sie nicht die Zukunft des Gaming.
Manche fürchten sich davor, andere sind komplett davon überzeugt: Soziale Einbindugen in Videospielen oder Free-to-Play-Titel scheinen in den Köpfen von manchen Personen immer weiter das Hardcore-Gaming zu verdrängen. Jack Tretton, Präsident von Sony und CEO von SCEA glaubt jedoch nicht, dass dies der Fall ist. Genauer sagte er:
"Ich denke, dass die Möglichkeiten im Konsolengeschäft größer als jemals zuvor sind. Social- und Free-to-Play Elemente sind ein Geschäft, welches sich auf Dauer nicht halten wird - und das merken die Entwickler auch. Es ist ein Zusatz, ein Add-on, allerdings nicht der Weg auf dem sich das Konzept des Gaming befindet. Sie sind ein Part, der ein wenig vom Hauptgeschehen ablenkt. Es gibt einen Platz für Social und Freemium, allerdings werden sie die bestehenen Geschäftsmodelle nicht ersetzen."
Außerdem meinte Jack Tretton, dass es endlich ein Ende haben muss mit den endlos erscheinenden Sequels von bereits veröffentlichen Marken: "Ich denke, dass es sich meist im Kreis dreht. Wenn sich jemand ein Spiel ausdenkt, dass die Leute mögen, dann werden die Spieler zu eben diesem Genre gezogen."
Wie steht ihr dazu? Seid ihr eher auf der Seite von sozialen Einbindugen in Spielen und mögt es kostenlos Titel zu spielen und nur wenn man wirklich möchte gebt ihr ein wenig Geld aus? Oder bevorzugt ihr das altbewährte Konzept?
Quelle: thesixthaxis.com
kann mit diesen Spielen nichts anfangen: Pay to win
aber dass sony gerne an altem festhält weiß man ja.....
Kommentieren nicht mehr möglich...