12k°
Kevin Butler wird verklagtSony reicht Klage gegen Jerry Lambert und Bridgestone ein
Viele kennen den US-Amerikanischen Schauspieler Jerry Lambert unter dem Namen von Kevin Butler - Sony's fiktiven VP of irgendwas, welcher seit 2009 für viele lustige Werbespots in Amerika verantwortlich ist.
Als vor geraumer Zeit ein Werbespot vom Reifenhersteller Bridgestone (wir berichteten) auftauchte, bei welchem man beim Kauf von diversen Reifen, Prämien wie z.B. einer Nintendo Wii gewinnen könnte, war es nicht überraschend, dass die Community staunte als Jerry Lambert im Werbespot mit von der Partie war. Dies sorgte für reichlich Verwirrung und wie es nun scheint, auch für Zorn seitens Sony selbst.
So reichte Sony eine Klage gegen Bridgestone, Jerry Lambert und seiner Firma Wildcat Creek wegen Markenrechtsverletzung ein. Eine Antwort kam prompt und so wurde Jerry Lambert aus diesem Werbespot entfernt. Allerdings scheint das noch nicht gerecht genug zu sein und somit bittet Sony laut aktuellen Quellen zu einer formellen Anhörung, welche am 12. Oktober stattfinden wird.
Vielen Dank an Ailtin für die Übermittlung der News.
Quelle: Playfront
Das ist denen egal. Wie Chessus schon sagte, wenn man für Sony arbeitet und dann (direkt oder indirekt) den Konkurrenten bewirbt, ist das riskant.
Für Sony Co. natürlich ein Gesichtsverlust, ist KB doch einer der beliebtesten Werbe Fuzis die es gibt.
Und da er für viele Sony-Gamer sympathisch ist werden die auch die Wii kaufen, wenn die sehen wie er auch darauf abfährt. Gut für Nintendo ärgerlich für Sony.
Er macht einfach seinen schönen Vertrag kaputt... Und dann noch Verluste... die arme Familie... Wer weiß vielleicht wurde er vo seine Frau dazu angestachelt :-D (kopfkino)
die news ist doch erst etwas mehr als 13 stunden draußen und schon über 5000°
was hat das eig. mit der 5000° auf sich ? Beliebtheit ? Oo
Andererseits ist es auch für Sony nicht so berauschend wenn deren Ikone schlechthin für eine andere Konsole wirbt, sei es jetzt auch durch den Kauf von Reifen. Hierzu hat Sony auch ein sehr feines Statement abgegeben:
Aus N4G.com:
"We invested significant resources in bringing the Kevin Butler character to life and he’s become an iconic personality directly associated with PlayStation products over the years. Use of the Kevin Butler character to sell products other than those from PlayStation misappropriates Sony’s intellectual property, creates confusion in the market, and causes damage to Sony."
Mal abwarten, was nach der formellen Anhörung geschieht würde ich sagen :D
Aber war der Spot (mit der Wii) nicht vor denen mit Playstation ?
..es ist wahrscheinlich ohnehin nur eine Formalität, damit die Öffentlichkeit sieht "da wurde etwas gemacht"...intern wird sicher mit nem heißen Kaffee über das Debakel diskutiert und ein paar Monate drauf steht er für Playstation wieder vor der Kamera, alles halb so wild-.-
Die Playstation-Werbespots die mit "It only does Everything" begannen, gab es seit 2009. Das hat sich dann bald in "Long Live Play" geändert. Jerry war aber auch seit einigen Jahren für Bridgestone tätig, sprich hatte dort auch einen Vertrag. Der Werbespot mit der Wii ist recht frisch, also kam er nicht vor der PS-Kampagne.
@ Kratos:
Ich hoffe das gleiche. KB ist definitiv eine sehr bekannte und in den USA auch recht angesagte Figur. Diesen an einer anderen Firma zu verlieren, könnte für Sony definitiv vom Nachteil sein.
1. Jerry ist KEIN Sony Mitarbeiter
2. Die Werbefirma, für die er arbeitet, ist für seine Rollen verantwortlich und nicht er (verweigerung wäre ein Kündigungsgrund)
Ihm kann Sony nichts dafür, außerdem wurde er nicht selbst angeklagt, sondern die Werbefirma (und Bridgestone wenn ich mich nicht irre). Die Klage schadet Sonys Image auch mehr als die Werbung selbst.
Soweit ich weiß, gehört Jerry Lambert die Werbefirma Wildcat Creek, ergo macht es keine erhebliche Differenz ob er oder Wildcat Creek verklagt werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen Vertrag unterschrieben hat, in dem steht, dass das interagieren mit Produkten der Konkurrenz verboten ist.
Das er Präsident der Firma is wusste ich nicht. Wenns stimmt dann nehm ichs 2. zurück.
Kommentieren nicht mehr möglich...