PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Altin Bujupaj

Datum: 07.10.2012, 23:41 Uhr

Typ: Leser-News

Screenshots:
Stichworte:

Playstation Vita, Kevin Butler, Sony, Klage, Wii

News mögen:

Weitersagen:

12k°

19

Kevin Butler wird verklagt

Sony reicht Klage gegen Jerry Lambert und Bridgestone ein

Viele kennen den US-Amerikanischen Schauspieler Jerry Lambert unter dem Namen von Kevin Butler - Sony's fiktiven VP of irgendwas, welcher seit 2009 für viele lustige Werbespots in Amerika verantwortlich ist.

Als vor geraumer Zeit ein Werbespot vom Reifenhersteller Bridgestone (wir berichteten) auftauchte, bei welchem man beim Kauf von diversen Reifen, Prämien wie z.B. einer Nintendo Wii gewinnen könnte, war es nicht überraschend, dass die Community staunte als Jerry Lambert im Werbespot mit von der Partie war. Dies sorgte für reichlich Verwirrung und wie es nun scheint, auch für Zorn seitens Sony selbst.

So reichte Sony eine Klage gegen Bridgestone, Jerry Lambert und seiner Firma Wildcat Creek wegen Markenrechtsverletzung ein. Eine Antwort kam prompt und so wurde Jerry Lambert aus diesem Werbespot entfernt. Allerdings scheint das noch nicht gerecht genug zu sein und somit bittet Sony laut aktuellen Quellen zu einer formellen Anhörung, welche am 12. Oktober stattfinden wird.

Vielen Dank an Ailtin für die Übermittlung der News.


Quelle:  Playfront
Kommentare verstecken

19 Kommentare

profil 28 comments
[08.10.2012 - 00:12 Uhr]
Cheesus:
Das passiert nunmal bei Vertragsbruch. Hätte Jerry kommen sehen müssen.
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 578 comments
[08.10.2012 - 09:54 Uhr]
TheNero:
@Slashman:
Das ist denen egal. Wie Chessus schon sagte, wenn man für Sony arbeitet und dann (direkt oder indirekt) den Konkurrenten bewirbt, ist das riskant.

Für Sony Co. natürlich ein Gesichtsverlust, ist KB doch einer der beliebtesten Werbe Fuzis die es gibt.
profil 70 comments
[08.10.2012 - 10:53 Uhr]
Sergio89:
Naja ich denke das ist ehh für Sony egal ist. Die kündigen ihn mit hohen Bogen. Was sollen die mit einen Gesicht das jetzt nebenbei eine ganz andere Marke präsentiert hat. Nicht nur das es eine andere Marke ist sondern das es die Konkurrenz Marke persönlich ist!

Und da er für viele Sony-Gamer sympathisch ist werden die auch die Wii kaufen, wenn die sehen wie er auch darauf abfährt. Gut für Nintendo ärgerlich für Sony.

Er macht einfach seinen schönen Vertrag kaputt... Und dann noch Verluste... die arme Familie... Wer weiß vielleicht wurde er vo seine Frau dazu angestachelt :-D (kopfkino)
profil 386 comments
[08.10.2012 - 12:54 Uhr]
TKthebest:
wieso so viel grad? o.O
die news ist doch erst etwas mehr als 13 stunden draußen und schon über 5000°
profil 578 comments
[08.10.2012 - 13:32 Uhr]
TheNero:
@TKthebest:
was hat das eig. mit der 5000° auf sich ? Beliebtheit ? Oo
profil 386 comments
[08.10.2012 - 13:54 Uhr]
TKthebest:
ja, ich glaub das war bis auf die news mit der vita ankündigung selbst noch nie so hoch? seltsam...
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 593 comments
[08.10.2012 - 14:35 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
Bin auch beeindruckt, dass es schon so "heiß" geworden ist. Ich sehs eher wie ein zweischneidiges Schwert. Auf jeden Fall wäre es ärgerlich wenn nun Jerry seinen Posten bei Sony durch diesen Fehler verlieren würde. Hierbei zu beachten ist aber auch, dass es nicht die erste Werbung war, die er für Bridgestone macht. Auf Youtube gibt es da einige mehr.

Andererseits ist es auch für Sony nicht so berauschend wenn deren Ikone schlechthin für eine andere Konsole wirbt, sei es jetzt auch durch den Kauf von Reifen. Hierzu hat Sony auch ein sehr feines Statement abgegeben:

Aus N4G.com:

"We invested significant resources in bringing the Kevin Butler character to life and he’s become an iconic personality directly associated with PlayStation products over the years. Use of the Kevin Butler character to sell products other than those from PlayStation misappropriates Sony’s intellectual property, creates confusion in the market, and causes damage to Sony."
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 593 comments
[08.10.2012 - 14:45 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
Eben. Ziehe hierbei nunmal in Betracht, dass es da schließlich um die USA geht. Ohne zu stereotypisch zu klingen, hier würd ich einfach mal frei aussagen, dass es hier um eine Gesetzesverletzung geht und der Verletzte nun eine Chance sieht ein bisschen mehr Geld zu scheffeln.

Mal abwarten, was nach der formellen Anhörung geschieht würde ich sagen :D
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 578 comments
[08.10.2012 - 15:46 Uhr]
TheNero:
Allerdings ist Jerry ein Mitarbeiter vom Sony Corp, die können den auch einfach feuern.

Aber war der Spot (mit der Wii) nicht vor denen mit Playstation ?
profil 2553 comments
[08.10.2012 - 16:03 Uhr]
Kratos:
sony macht hier keinen Fehler. Würden sie Butler nicht verklagen, hätten sie ne Woche später gleich 1000 andere, die ihren Vertrag brechen. Bei solchen Dingen muss man hart sein, ob man will oder nicht...

..es ist wahrscheinlich ohnehin nur eine Formalität, damit die Öffentlichkeit sieht "da wurde etwas gemacht"...intern wird sicher mit nem heißen Kaffee über das Debakel diskutiert und ein paar Monate drauf steht er für Playstation wieder vor der Kamera, alles halb so wild-.-
profil 593 comments
[08.10.2012 - 19:42 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
@ TheNero:

Die Playstation-Werbespots die mit "It only does Everything" begannen, gab es seit 2009. Das hat sich dann bald in "Long Live Play" geändert. Jerry war aber auch seit einigen Jahren für Bridgestone tätig, sprich hatte dort auch einen Vertrag. Der Werbespot mit der Wii ist recht frisch, also kam er nicht vor der PS-Kampagne.

@ Kratos:

Ich hoffe das gleiche. KB ist definitiv eine sehr bekannte und in den USA auch recht angesagte Figur. Diesen an einer anderen Firma zu verlieren, könnte für Sony definitiv vom Nachteil sein.
profil 2 comments
[08.10.2012 - 21:54 Uhr]
Linkfan7:
Schon wieder diese Fail News...
1. Jerry ist KEIN Sony Mitarbeiter
2. Die Werbefirma, für die er arbeitet, ist für seine Rollen verantwortlich und nicht er (verweigerung wäre ein Kündigungsgrund)

Ihm kann Sony nichts dafür, außerdem wurde er nicht selbst angeklagt, sondern die Werbefirma (und Bridgestone wenn ich mich nicht irre). Die Klage schadet Sonys Image auch mehr als die Werbung selbst.
profil 593 comments
[08.10.2012 - 22:23 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
Bin mir nicht ganz sicher was du mit dem ersten Punkt meinst. Das er ein fiktiver "Mitarbeiter" ist, sollte i.d.R. jedem klar sein.

Soweit ich weiß, gehört Jerry Lambert die Werbefirma Wildcat Creek, ergo macht es keine erhebliche Differenz ob er oder Wildcat Creek verklagt werden.
profil 53 comments
[08.10.2012 - 22:43 Uhr]
GogOlo:
Mensch, der Mann ist ein Schauspieler, wieso sollte er in anderen Aufträgen(Werbespots, Filme, Serien), denn kein Produkt der Konkurrenz von Sony in den Händen halten dürfen. Sony sollte lieber dankbar sein, dass dieser Mann so gute Arbeit abgeliefert hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen Vertrag unterschrieben hat, in dem steht, dass das interagieren mit Produkten der Konkurrenz verboten ist.
profil 2 comments
[08.10.2012 - 22:53 Uhr]
Linkfan7:
Fiktiv ja, aber dennoch kann er nicht direkt gefeuert werden. Nur der Schauspieler. Viele denken eben wirklich das er bei Sony arbeitet. Würden sie nen Spot machen in dem KB gefeuert wird würde das auf jeden Fall extrem viele Fans verärgern, besonders da es nicht jeder mitbekommen wird.

Das er Präsident der Firma is wusste ich nicht. Wenns stimmt dann nehm ichs 2. zurück.
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...