Autor: Sophia Henning
Datum: 12.10.2012, 21:03 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Datum: 12.10.2012, 21:03 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Atlus, Persona 4, The Golden
Verknüpfte Spiele:
Persona 4 Golden
Atlus
Atlus
5546°
Massig neues Gameplay Material zu Persona 4: The GoldenAtlus USA füllt seinen YouTube-Channel
Fans der Persona-Reihe können den Release des Vita-Remakes Persona 4: The Golden kaum abwarten. Im Frühjahr 2013 soll es auch für uns soweit sein. Das Remake bringt nicht nur einen neuen Charakter, sondern auch neue Outfits, neue Story-Elemente und neue Anime-Cut-Scenes mit sich. Atlus USA versüßt uns diese Wartezeit nun, indem massig neues Gameplay-Material hochgeladen wurde.
Übrigens: Mehr Videos findet ihr auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Atlus Online.
Quelle: eLhabib
Sieht auch echt nett aus. Die englische Vertonung ist wie schon auch beim Vorgänger gut gelungen. Zumindest in den drei Clips hier.
Ich erwarte ein Topspiel.
Da gibts doch schon Reviews in massen. ;)
(Wenn man bei Play Asia importiert, tut euch einen gefallen und nehmt nicht Luftpost da lagen 6 Wochen Lieferzeit und Zoll zwischen p4G und mir) :(
Nein, ich werde mir ein eigenes Bild machen, sobald die europäische Version verfügbar ist.
Ist die japanische Tonspur wenigstens dabei? Ich will endlich Gewissheit.
Ich halte es also für einen guten Service, dass das Spiel in Amerika und Europa ins Englische übersetzt wurde.
Aber besoffen sind die Gentlemen sicherlich nicht. Zumindest waren sie das nicht, als sie die Entscheidung getroffen haben, das Spiel neu zu vertonen. Wahrscheinlich.
Falls doch, hat es ihre Wahrnehmung jedenfalls nicht beeinträchtigt.
Zumindest nicht in der Frage der Vertonung.
Worauf ich hinaus will: Die Mehrheit der westlichen Spieler weiß es wohl durchaus zu schätzen, dass man sich die Mühe gemacht hat, das Spiel neu zu vertonen.
Dass man sich dann ein paar Begriffe aneignet, ist ein netter Nebeneffekt. Ich habe nichts gegen eine englische Tonspur, sofern die japanische ebenfalls enthalten ist mit Untertiteln. DAS ist ja mein Problem, dass diese Säcke immer nur eine Tonspur anbieten.
Ein japanisches Spiel lebt einfach auch von der Sprache.
Genauso wie amerikanische Actionfilme nur auf englisch richtig brutal rüberkommen, weil man die Flüche hier viel zu stark verniedlicht (und viele Schnitte allgemein durchführt, verdammte Zensur-Nazis)
Kommentieren nicht mehr möglich...