So werten wir:
Nicht alle Spiele sind von gleicher Qualität. Aus diesem Grund ist nebst des ausführlichen Testberichts auch die Wertung relevant, welche die Güte des Produkts feststellen soll. Um uns nicht im Prozente-Wirrwarr zu verlieren, bewerten wir daher bei PlanetVita.de auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten. Doch was heißt das nun, wenn ein Spiel bei uns mit einer 5 abserviert oder einer 9 gefeiert wird? In unserer kompakten Tabelle verraten wir euch, was die ominösen Zahlen am Ende des Textes bedeuten.Zwangsläufig stellt sich bei einer derartigen Auflistung auch eine Frage, die uns im von 100-Punkte-Skalen gezeichneten Netz immer wieder einholt: Ist ein 10-Punkte-Spiel nun wirklich das Maß aller Dinge und komplett frei von Fehlern? Das muss nicht unbedingt sein. Eine Wertung in Höhe von 10 bekommen bei uns Ausnahmespiele, die wirklich so wenig falsch machen, dass diese Fehler überhaupt keinen Einfluss auf die superbe Spielbarkeit haben. Hier finden sich Genre-Referenzen und Musterbeispiele gehobener Programmierkunst.
- 10: Must Have - Wer HIER nicht zugreift, ist selber schuld!
- 9: Spitzentitel - Grandios umgesetzt, definitive Empfehlung.
- 8: Highlight - Spaßiges Spiel mit Glanzpunkten.
- 7: Gut - Gelungene Umsetzung, eigene Qualitäten.
- 6: Okay - Gutes Spiel mit ersichtlichen Mankos.
- 5: Passabel - Durchschnittliche Umsetzung, nur für Fans.
- 4: Mangelhaft - Inhaltlich und technisch schwach.
- 3: Schlecht - Lieblose, schnelle Entwicklung.
- 2: Ungenügend - Unterirdisch, kaum Spielspaß.
- 1: Finger weg! - Totalausfall in allen Kategorien.
Gaumenschmaus oder Gaumengraus? Gourmet-Pacman kommt zur Visite!
Wie delikat schmecken die aktuellsten Spiele? Dieser abstrakten Frage stellen wir uns in einer parallelen Wertungsskala der etwas anderen Sorte. Wem „Highlight“ und „Mangelhaft“ zu fad ist, kann sich hier auf der Zunge zergehen lassen, dass beispielsweise eine 9 mit dem „Lieblingsessen“ zu vergleichen und eine 6 noch als kurzlebiger „Snack“ anzusehen ist. In der PlanetVita.de-Reviewküche verkosten wir also viele Spielkreationen - damit ihr wisst, was bei euch auf den sprichwörtlichen Teller kommt! Bon Appétit!- 10: Festschmaus - Wer HIER nicht zugreift, ist selber schuld!
- 9: Lieblingsessen - Grandios umgesetzt, definitive Empfehlung.
- 8: Leckerbissen - Spaßiges Spiel mit Glanzpunkten.
- 7: Hausmannskost - Gelungene Umsetzung, eigene Qualitäten.
- 6: Snack - Gutes Spiel mit ersichtlichen Mankos.
- 5: Diätkost - Durchschnittliche Umsetzung, nur für Fans.
- 4: Reste - Inhaltlich und technisch schwach.
- 3: Notration - Lieblose, schnelle Entwicklung.
- 2: Gefängnisfraß - Unterirdisch, kaum Spielspaß.
- 1: Abfall - Totalausfall in allen Kategorien.
Pro/Contras und genrespezifische Wertungen
In einem kleinen Pro-/Kontra-Kasten verraten wir euch, was an dem getesteten Spiel besondere Anerkennung verdient und wo die verantwortlichen Programmierer gepatzt haben. Für jedes Genre messen wir weiterhin relevante Kategorien, wie den Multiplayer-Aspekt in Rennspielen oder die Story in RPGs. Somit seid ihr über die Qualitäten des Titels im Bilde und könnt sie mit Genre-Konkurrenten vergleichen. In der folgenden Tabelle sind alle Genres mit ihren zwei fixen Kriterien aufgelistet, das dritte Kriterium ist jeweils beliebig und auf das Spiel abgepasst.Kriterium 1 | Kriterium 2 | |
Action | Schwierigkeit | Technik |
Action Adventure | Spielwelt | Abwechslung |
Adventure | Story | Rätsel |
Denkspiel | Schwierigkeit | Suchtfaktor |
Fighting | Einsteigerhilfen | Multiplayer |
Geschicklichkeit | Schwierigkeit | Steuerung |
Jump 'n' Run | Leveldesign | Abwechslung |
Musik | Sound | Abwechslung |
Programme/Apps | Nutzbarkeit | Innovation |
Racing | Multiplayer | Fahrzeugverhalten |
Rollenspiel | Story | Spielwelt |
Shoot 'em up | Schwierigkeit | Technik |
Shooter | Schwierigkeit | Waffenarsenal |
Simulation | Spieltiefe | Authentizität |
Sonstiges | beliebig | beliebig |
Sport | Multiplayer | Modivielfalt |
Strategie | Komplexität | Übersicht |