
Spielname:
Final Fantasy X HD
Typ:
PSVita-Spiel
Publisher:
Square Enix
Developer:
Square Enix
Genre:
Rollenspiel
Release:
21.03.2014 (erschienen)
Multiplayer:
1 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Final Fantasy X HD
Review: Final Fantasy X HD Remaster
Stefan Thiermann, 21.03.2014
10k°
Mehr als eine Dekade ist es her, dass Final Fantasy X für die Playstation 2 erschien. Im Jahre 2002 schlug das japanische Rollenspiel sofort ein wie eine Bombe. Leser des bekannten Nippon’schen Magazins Famitsu wählten es 2006 sogar zum besten Spiel aller Zeiten. Ihr seht schon: Es gibt sicherlich Titel, an die man geringere Erwartungen haben könnte. Ob die HD-Neuauflage von Final Fantasy X deutlich macht, dass das Spiel den Test of Time bisher gut überstanden hat oder nicht, lest ihr in unserem Review.
Episch! Einfach episch!
Tidus ist der Star des örtlichen Blitzball-Teams. Und ähnlich wie wenn Poldi und Schweini auf den Rasen steigen, um einem Ball hinterher zu rennen, herrscht auch im futuristisch anmutenden Zanarkand Ausnahmezustand, wenn Tidus und seine Mannschaft genau das im Wasser machen. Natürlich hat man als populärer Leistungssportler jede Menge Fans, denen man sich zu Beginn des Spieles erstmal stellen muss. Hier gilt es, Hände zu schütteln und sich die Lobhudeleien des weiblichen Geschlechts und von Kindern anzuhören. Danach geht’s auf zum Spiel – dumm nur, dass genau das von der Zerstörung Zanarkands durch die böse Kreatur namens [Sin] unterbrochen wird. Dies wird in einer der filmreifen, auch heute noch absolut imposanten Rendersequenzen bombastisch inszeniert. Im Anschluss daran versucht man zwar, Schadensbegrenzung zu betreiben, doch es bringt nichts – Zanarkand liegt in Schutt und Asche. Zu allem Überfluss wird Tidus auch noch von [Sin] geschnappt und in eine Welt katapultiert, die ihm überhaupt nicht bekannt vorkommt. Kurze Zeit später erfährt er, dass er satte 1000 Jahre in die Zukunft katapultiert wurde. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten Wakka, Lulu und Kimahri macht er sich nun auf den Weg, um Yuna auf ihrer Pilgerreise zu begleiten. In sie werden große Hoffnungen gesetzt, eines Tages [Sin] besiegen zu können. Und so klappert ihr zunächst etliche Tempel ab, in denen ihr jeweils verschiedene Leuchtkristalle (Sphäroide) puzzleartig in die richtigen Öffnungen stecken müsst – eine nette Abwechslung zum sonstigen Gameplay. Mehr werde ich von der überaus interessanten und mitreißenden Story natürlich nicht verraten. Lediglich erwähnenswert ist nur noch, dass sich die Party serientypisch im Verlaufe der Handlung noch auf insgesamt sieben Charaktere erweitert.
Kämpfe und Charakterentwicklung
Auf eurer Reise müsst ihr selbstverständlich jede Menge Kämpfe bestreiten. Zahlreiche Gegnertypen warten darauf, von euch in die Tonne gekloppt zu werden, wobei nicht nur die Bosskämpfe ein gewisses Maß an Strategie erfordern. Das Ganze funktioniert nach dem für JRPG’s typischen Schere-Stein-Papier-Prinzip. Schwarzmagie markiert dabei Offensiv- und Weißmagie die Defensiv-Zauber. Neben den normalen Draufhau-Attacken gibt es auch Elementarzauber, die wie gewohnt in drei verschiedenen Stärken nach und nach erlernt werden. Daneben gibt es noch etliche Gemeinheiten, um die Widersacher zu schwächen. In Sachen Weißmagie könnt ihr neben den üblichen Heilzaubern auch verschiedene Immunitätssprüche anwenden, um den magischen Angriffen entgegen zu wirken. Jeder der Charaktere hat obendrein Spezialattacken, durch die ihr beispielsweise euren Gegnern Items klauen oder bestimmte Charaktere schützen könnt. Im Laufe des Kampfes lädt sich darüber hinaus eine Extase-Leiste auf. Ist sie voll, werden besonders starke charakterspezifische Attacken möglich, die euren Feinden das Fürchten lehren werden. Wenn es mal ganz brenzlig wird, kann die Weißmagierin Yuna auch Bestia beschwören, die sie in den oben angesprochenen Tempeln ergattert. Diese sind verdammt effektvoll inszeniert und können scheinbar auswegslose Situationen manchmal zum Positiven wenden. Besonders positiv ist, dass ihr im Kampf jederzeit zwischen den verschiedenen Charakteren wechseln könnt. Auf diese Art und Weise könnt ihr eure Strategie flexibel ändern. Am Ende ergattert ihr Items, Sphäroiden und AP.
Leveln was das Zeug hält
Besonders die beiden letzteren sind nun interessant für die Charakterentwicklung: Habt ihr genügend AP, steigt euer Level und könnt ihr entsprechend viele Schritte auf dem so genannten Sphärobrett machen. Dies ist eine Art Spielbrett, auf dem ihr nun die Sphäroiden einsetzen könnt. Derer gibt es Exemplare für Zeit, Kraft, Wunder und Abilities. Mit ihnen könnt ihr nun bestimmte Statuswerte aufbessern, sowie neue Fähigkeiten lernen. Bemerkenswert ist, dass sich eure Charaktere dabei an verschiedenen Enden ein und desselben Sphärobretts befinden. Zunächst könnt ihr so Abilities die der Rolle des jeweiligen Protagonisten entsprechen erlernen. Im weiteren Spielverlauf ist es aber auch möglich, sie zu echten Allroundern werden zu lassen. Es ist unglaublich motivierend, das zunächst leere Spärobrett Stück für Stück auszufüllen. Dem kommt entgegen, dass ihr ständig AP-Level und Sphäroide dazuverdient und dadurch ein permanentes Gefühl des Fortschritts und Stärkerwerdens habt. So muss das!
Grafik
Kommen wir zur wichtigsten Existenzgrundlage von HD Remakes: der Grafik. Diese ist an vielen Ecken und Enden deutlich modernisiert worden. Vor allem die Hauptcharaktere sind, wenn schon nicht auf den neusten Stand der Technik, so doch sehr viel hübscher als im PS2-Original gemacht worden. Nicht so schön finde ich hingegen, dass sie nun puppenhafter aussehen. Die Umgebungen können sich ebenfalls sehen lassen. Man bereist einige wirklich malerische Gebiete und auch für Abwechslung ist hier gesorgt. Egal ob kleine Küstenstädtchen, ein magisch anzuschauender Wald oder eine karge Steppe – sie sehen alle super aus und verleihen der Welt Spira ein wunderschönes Artdesign. Unschön ist jedoch, dass die Nebencharaktere 1:1 aus dem Original übernommen wurden und deshalb wirklich sehr altbacken aussehen. Obendrein ist in Sachen Animationen alles beim Alten geblieben - die steifen Bewegungen sehen einfach nicht mehr zeitgemäß aus. Das Spiel läuft flüssig und kommt in nativer Auflösung der Vita daher.
So viel zur Optik. Muss man noch viel zur Musik von Nobuo Uematsu sagen? Hier gibt es selbst für die Verhältnisse des Meisters außergewöhnlich gute Kompositionen. Man höre sich allein die Titelmelodie an, die einen schon in eine andere Welt versetzt. Die Musik passt jederzeit zur Situation und vermag es sogar, einen in bestimmten Situationen richtig emotional werden zu lassen. Auch die englischen Sprecher machen ihre Sache sehr gut. Was allerdings gründlich misslungen ist, sind die deutschen Untertitel – komplett falsche Übersetzungen inklusive.
Features und Besonderheiten
Neben erneuerter Optik und Akustik gibt es noch die eine oder andere Veränderung. Mit Eternal Calm ist nun auch das im Original fehlende Verbindungsstück zwischen Final Fantasy X und X-2 mit an Bord. Hier darf man zwar nicht selbst ans Steuer, jedoch kann man so nachvollziehen, wie die Geschichte nach dem Kampf mit [Sin] weiterging – eine feine Sache! Leider bleiben die ebenfalls neuen Monsterlexika dem Nachfolger X-2 vorbehalten. Cross Save-Support mit der PS3-Version ist nebenbei gesagt auch an Bord!
Schon im Original war das eingangs bereits erwähnte Blitzball enthalten, das ihr auch selbst spielen könnt. Hier kann man eine komplette Liga des in Spira verbreiteten Volkssports bestreiten. Dafür kann man sich im ganzen Land Spieler ins Team holen, um am Ende den Cup zu ergattern.
Fazit:
Es ist unnötig, um den heißen Brei herumzureden - Final Fantasy X ist auch heute noch ein Must Have, das nichts von seiner Brillanz verloren hat. Man kann es drehen und wenden wie man will: Das abwechslungsreiche Gameplay (welches ich im Rahmen des Tests nur in den wesentlichen Grundzügen erfassen konnte) ist genauso genial wie Story, Charaktere und die bombastisch inszenierten Rendersequenzen. Dazu kommt ein großer Umfang, sodass ihr garantiert eine ganze Weile beschäftigt sein werdet. Auch die Neuerungen der HD-Version sind zu begrüßen, wenngleich sie auch nicht allzu zahlreich ausfallen. Fakt ist, das Final Fantasy X bis heute seinen Klassikerstatus zurecht trägt und wohl so bald auch nicht verlieren wird.
Würde gern in Spira Urlaub machen: Stefan Thiermann für PlanetVita.de
Vielen Dank an Square Enix für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares!
Auch heute noch ein Must Have – Allein für Final Fantasy X lohnt sich die Anschaffung der HD Collection. |
STORY:
9.0SPIELWELT:
8.0GRAFIK:
8.0von 10
schicke erneuerte Optik… bewegende Musik interessante Story und Charaktere famose Rendersequenzen abwechslungsreiches Gameplay motivierende Charakterentwicklung großer Umfang Eternal Calm ist mit dabei |
…mit Schwächen im Detail Animationen nicht mehr zeitgemäß Übersicht auf Sphärobrett zuweilen schwer Deutsche Untertitel misslungen Monsterlexikon aus X-2 nicht enthalten |
Ich hab allerdings eine frage zu den Untertiteln
Die Englische Synchronisierung/Lokalisierung sowie die Deutsche Lokalisierung Orientieren sich alle am Japanischen original.
Die Deutschen Texte halten sich Stark an das Japanische Original, während man in der Englischen Version mit Absprache der Japaner vom Original im Text, und somit auch der Synchro abgewichen ist und einiges umgeschrieben hat.
Es stimmt also das die Untertitel nicht mit dem Englischen Übereinstimmen, aber Falsch sind sie dadurch natürlich nicht, genau so wie die Englischen nicht, es ist eben eine Freier übersetzte Version.
Jetzt frag ich mich natürlich, ob das beim Test bewusst war, und es deswegen falsch ist weil der Deutsche Text sich nicht am englischen Orientiert, oder ob der Text selbst in vergleich zur PS2 version verändert wurde und der Text selber Fehler beinhaltet.
Denn in Hinsicht des Hintergrundes ist der Kritikpunkt so wie er im Test steht nicht eindeutig zu verstehen, ob man sich nur auf die Diskrepanz zwischen enlgischer Sprache und Deutschen Text bezieht, oder es wirklich fehler in der Deutschen version gibt.
Sollte bei weitem kein Gebashe sein, ich interessiere mich an sich wie zu Beginn erwähnt schon für das Spiel, nur bin ich absoluter FF-Neuling und würde gerne wissen was daran so besonders ist. Schon zu PS-Zeiten ist die Serie komplett an mir vorübergegangen...
Aufgefallen ist mir, dass die Figuren physisch sehr westlich orientiert sind, aber sich wie Japaner verhalten. Vor allem bei Dankesgesten usw. (ist halt ein JRPG ^^)
Unter allen den bisher positiven Aspekten (wie zB den Kämpfen), finde ich den Held Tidus eher unsympatisch, da war mir Cloud aus 7 jedenfalls lieber, und dieses Blitzballspiel checke ich bisher auch nicht. Da hätte man doch mal alles dynamisch lassen können und nicht ständig dieses halb-rudenbasierte. X-2 hab ich mir bisher noch nicht angeguckt.
Da dein dazugehöriges Hintergrundwissen im Test nirgendwo erwähnt wird, ist es eindeutig, dass die Diskrepanz zwischen englischem Ton und deutschen Untertiteln gemeint ist. Wie diese zustande kommt, ist ja zweitrangig, sie ist offenbar verhanden, was ich als sehr störend empfinden würde.
Damals wie heute gab es Review die das thema Untertitel angesprochen haben, jeder mit anderen Wissensstand und anderen Ergebnis wenn man beim tester nachgehackt hat, allerdings meist geschickter und Informativer für den leser geschrieben, und von dem wissenstand hängt auch leider eben der Informationsgehalt für den leser ab.
Ich kann also mehr vermuten als wissen, es stimmt es schon das alles darauf hinweist, aber aber auch schon anderes erlebt.
Ohne die Informationen wirkt der Punkt generell Negativ, und lässt dem Leser gar keine Chance zu differenzieren, es wird ihn also im Grunde eine Meinung/Fakt vorgelegt die ohne das wissen gar nicht anders interpretiert werden kann.
Ein kleines beispiel.
Hätten wir im Test die Info gehabt, und hätte man es einfach dann als Diskrepanz zwischen Deutschen Text und englischer Sprachaugabe beschrieben, wäre für eine Person die kein Englisch kann, der Punkt im Grunde gar nicht Negativ, denn er weiß er bekommt eine Gute und Richtig übersetzte Version die sehr nah am Original ist.
So wie es jetzt im Test gibt es aber nur 2 Optionen.
A) Ihm ist es einfach egal was für eine Übersetzung er kriegt, hauptsache er kriegte eine.
B) Er geht davon aus eine Misslungene und Schlechte sowie Falsche Übersetzung des Spieles zu erhalten.
Für leute die das stört das es zwischen deutsch und Englisch Diskrepanz gibt, wäre der Negative Punkt immer noch da, der leser, egal welchen Wissenstandes, wäre besser Informiert gewesen.
Allerdings kann es auch gut sein das die Zielgruppe von den Testen bei Planetvita leute sind, die eventuell so viel Informationsgehalt gar nicht möchten, ich denke die Teste werden hier bewusst kurz und Knackig gehalten,
Ich persönlich mag meine Test halt einfach möglichst Informativ, und die stelle im Text halte ich so einfach für Suboptimal, die Stärke eines Pro und Contra Kasten ist in meinen augen das jeder für sich selbst entscheiden kann, wie schwer die Negativen und Posiviten Punkte wiegen, um das zu können muss ich aber natürlich als Leser vorher im Text gut Informiert werden.
Es gibt im vergleich zum Original, noch ein par kleine, bis nicht ganz so kleine Infos die dann eventuell doch noch interessant gewesen wären, besonders für fans des Originals die schon die Ps2 version besitzen und mit der Vita bzw Ps3 version Liebäugeln sich aber nicht sicher sind ob es sich lohnt, die Infos musste ich mir leider auch in einem anderen Review holen, allerdings war das auch ein Review von einem hardcore RPG fan, deswegen denke ich wie gesagt das eventuell leute die so viele Informationen wollen, hier gar nicht Zielgruppe sind.
Ich besitze es mittlerweile
Die Übersetzung ist die selbe Originale wie in der Ps2 Version, somit näher am Original als die Englische Synchro.
Wichtig wäre eventuell noch zu erwähnen das wir diesmal die Geschwindigkeit der NTSC version genießen dürfen, die Pal version lief damals rund 17% langsamer, eventuell auch noch mal ein kleines Leckerlie das einen dazu bewegen könnte jetzt zum HD Remake zu Greifen =)
Dass das Spiel diesmal in Originalgeschwindigkeit läuft, hatte ich fast schon erwartet. Aber auch für die Info nochmal vielen Dank. ;-)