PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
PlayStation Vita Pets

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
Sony

Developer:
Spiral House

Genre:
Simulation

Release:
2014

Multiplayer:


Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Hands-On: PlayStation Vita Pets

Altin Bujupaj, 23.08.2013

3200°

2

Test mögen: Weitersagen:

Als ich weiter auf dem Messestand von Sony flanierte und gerade von einer Spielesession mit Beyond: Two Souls fertig wurde, sah ich an einer Ecke ein dutzend Vitas. Was man da spielen konnte wirkte sehr interessant und eigenartig zugleich. Ich habe mich mal mit PlayStation Vita Pets ausgesetzt und erzähle ein bisschen über die Haustiersimulation.

Zeit mit dem Hund zu spielen!
In der Demo, die wir anspielen konnten, gab es 2 Spielmodi: Einmal das Haus in welchen man den Hund füttern, bekleiden und mit ihm Ball spielen kann, und dann das Abenteuer außerhalb des Hauses. Bei diesem Level handelt es sich um eine verlassene Mine. Das Spiel selbst wird nahezu ausschließlich über den Touchscreen gesteuert und man kann außerdem mit Sachen wie einem Ball oder dem Hund selbst interagieren. Natürlich wäre es langweilig wenn der Hund nur bellt, also haben sich die Entwickler was ganz feines gedacht und gaben jeden Hund eine eigene Stimme. Wir konnten gut zehn verschiedene Hunde sichten, jedoch waren nur gut vier von ihnen spielbar. So kann man im sehr elegant gestalteten Raum dem Hund einen Ball zuwerfen und dieser bringt ihn einem dann immer wieder. Auch verschiedene Kleidungsstücke kann man dem Hund geben und dieser kommentiert dann auch mit Sätzen wie: “Steht mir das gut?“. Auch duschen oder gemeinsam fern schauen war mit dem pelzigen Begleiter möglich. Im Garten kann man weiter Ball werfen oder sogar mit dem Hund Tetherball spielen. Per Berührung auf dem Ball im Bildschirm spielt man gegen den Hund und verbessert dabei sogar seine Sprungkraft und Zuneigung. Und das war auch eigentlich schon die erste Spielhälfte der Demo.

Was hinter der Hecke liegt
Womit wir dann auch nun zum Abenteuermodus kämen. In der Miene mussten wir einem Geisterhund namens Cosmo über die vielen Gänge des Dungeons folgen. Wie auch vorher steuert man sich selbst aus der Ego-Perspektive und über den Touchscreen lief man weiter. Es war kaum einige Momente später als ich dann mit meinem Hund an einer Tür ankam. Da unser Hund brav auf jeden unserer Befehle hört, öffnete dieser schnell per Berührung die Tür. Weiter vorne trafen wir dann auch schon auf unser erstes, recht simples Rätsel: Fünf lange Mauern standen uns entgegen und unser sehr kräftiger Begleiter konnte sie sogar bewegen. Jede Mauer besaß ein helles Zeichen, welches für einen Buchstaben stand. Als wir daraufhin die Mauern so bewegten, sodass sich das Wort Cosmo ergab, lag weiter vor uns ein Schatz. Und was war in diesem drin? Na ein Trailer natürlich! Und mit diesem Trailer kam die Demo auch schon zum Schluss.

Prognose:
PlayStation Vita Pets hat definitiv Potential, jedoch muss dieses wirklich noch mehr Vielfalt und Form zeigen. Die Sprungkraft und Zuneigung zu trainieren ist schön und gut, doch kann man da noch definitiv mehr einpacken. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang oder noch mehr Objekten mit welchen man interagieren kann? Da die Hunde zudem auch noch reden wie die Hunde in einer Pedigree-Werbung, wieso nicht das eingebaute Mikrofon der Vita einsetzen um schlichte Konversationen führen zu können? Es war ja auch bis jetzt nur eine Demo aber hoffentlich werden noch mehr Features eingesetzt.

Möchte mit seinem Hund über die heutigen Börsen sprechen: Altin Bujupaj für PlanetVITA.de

Leserwertung:

*****

Noch keine
Deine Wertung:

-
Interessante Hundesimulation welcher es jedoch an Vielfalt mangelt.

Prognose
Kommentare anzeigen

2 Kommentare