
Spielname:
Ms. Germinator
Typ:
PSN Spiel
PSN Preis:
7,99 €
Publisher:
Creat Studios
Developer:
Zebulla Interactive Games
Genre:
Sonstiges
Release:
15.08.2013 (erschienen)
Multiplayer:
1 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Ms. Germinator
Kurztest: Ms. Germinator
Altin Bujupaj, 01.09.2013
2951°
Frisch (*räusper*) von der Gamescom zurück, wurden wir direkt mit Rezensionsexemplaren beschert. Diese Tage kommen mir meistens so vor wie als wäre Weihnachten und man packt sein Geschenk aus. Als ich vom Namen des Spieles welches ich antesten würde mitbekam, lief mir ein leichtes Grauen über die Schulter: Ms. Germinator. Gerade als ich noch dachte, dass mir Die!Die!Die! nicht schon genug angetan hat, muss man sich auch in diesem Spiel mit Keimen und Bakterien auseinandersetzen. Warum das Spiel jedoch noch vielleicht einen Funken an Hoffnung trägt, beleuchten wir weiter unten.
Die… Keiminatorin?
Ms. Germinator ist der Nachfolger vom vorherig veröffentlichten PSN-Titel Germinator. Das Spiel gestartet, wird man neben den vielen Menüs auch von Ms. Germinator, einem schwebenden Kopf mit Händen begrüßt. Mit lila Haaren und grüner Haut sieht sie für mich eher wie ein Zombie aus. Naja, aber nun zum Spiel! Es gibt fünf (nicht so) verschiedene Spielmodi: Kampagne, was schon selbsterklärend ist; Puzzle, in welchem man 75 Level anspielen kann; In Duel kämpft man gegen einen CPU im ähnlichen Prinzip wie bei Tetris; Arcade welches sich wie Survivor spielt und dann als letztes Challenge. In Challenge werden wöchentlich neue Herausforderungen über das Internet zum Spieler gesendet. Aber wie spielt sich Ms. Germinator eigentlich?
Meisterin Proper?
In einem Mix von Puzzle-Spielen wie Tetris oder Puyo Puyo kombiniert mit Bejewled oder Peggle (*springt in die Luft!*) schießt man bunte Keimzellen zu Bakterien um diese auszuschalten. Diese Bakterien liegen meistens unten und nähern sich immer schneller der Oberfläche. Doch natürlich ist man nicht nur mit normalen Keimzellen ausgestattet. So können blaue Zellen in Kombination mit nahe liegenden Keimen eine größere Reichweite erreichen und grüne Exemplare leeren gleich mal den kompletten Bildschirm. So bleibt auf jeden Fall zu sagen, dass das Spiel nicht allzu einfach ist, sondern auch etwas Raffinesse mit sich bringt. Unter anderem wird dann die Geschicklichkeit in schnelleren Levels abgefragt. Erreichen die Zellen die Oberfläche, so ist die Partie verloren und man muss es erneut versuchen.
Technik und Features
Neben den vielen Modi bleibt leider kaum was anderes vom Spiel übrig. Die Grafik und der Sound leiden wie bei vielen Spielen dieses Kalibers so stark, dass sie komplett in Vergessenheit geraten. Die Kommentare von Ms. Germinator können jedoch manchmal aufheitern. Auch Trophäen sind bei diesem Spiel mit von der Partie, wodurch es noch ein wenig mehr an Langlebigkeit gewinnt. Natürlich sofern man auch bereit ist für die Goldtrophäe 450 Sterne in zwei Modi zu sammeln.
Fazit:
Nach dem letzten Fiasko das ich mit Die!Die!Die! hatte, ist dieses Spiel zum Glück nicht so schlecht ausgefallen. Zwar ist das Rundumpaket nicht gerade der Brenner, so kann jedoch das Gameplay sehr gut überzeugen. Es ist komplex und man fühlt sich richtig gut wenn man eine satte Kombo, die alle Feinde auf dem Bildschirm tötet, hingelegt hat. Durch die vielen Levels bleibt das Spiel
abwechslungsreich und auch der Challenge-Mode ist eine sehr feine Sache. Schade bleibt jedoch, dass man nicht auch über das Internet gegen jemand anderen im Duel-Mode kämpfen kann! Ansonsten kann man sich an das Spiel wagen, sofern man genug Interesse daran hat.
Muss nun seine Vita chemisch reinigen lassen – Altin Bujupaj für PlanetVITA.de
Vielen Dank an Creat Studios für die freundliche Bereitstellung des Review-Codes!
Umfangreiches Puzzle-Spiel mit vielen Schönheitsfehlern. |
umfangreiches Gameplay… viele Spielmodi… wöchentlich neue Herausforderungen
|
Beim Starten des Spieles gibt es lange Ladezeiten …die sich aber auch nicht sehr groß unterscheiden Sound und Grafik kaum anwesend Duel-Mode nur gegen CPU möglich |