
Spielname:
Grandia (Classic)
Typ:
Classics
Original-System:
PS1
PSN Preis:
0,06 €
Publisher:
Ubisoft
Developer:
Game Arts
Genre:
Rollenspiel
Release:
10.11.2010 (erschienen)
Multiplayer:
1 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Grandia (Classic)
Review: Grandia (Classic)
Altin Bujupaj, 22.10.2013
9362°
Es gab bis dato immer ein Loch welches sich mit der Vita für mich nie stopfen konnte. Der Mangel an waschechten RPG’s. Natürlich gibt es Persona 4 Golden oder Disgaea 3 aber was soll man nur tun, wenn man beide schon gespielt hat? Ein Blick zu den PS1-Klassikern gab mir eine sehr gute Antwort in Form von Grandia. Warum ich persönlich das Spiel so sehr liebe und mir wünschen würde, dass diese Art von Rollenspiel wieder aufleben würde, finden wir weiter unten heraus!
Es ist Zeit, ein Abenteurer zu werden!
Im Spiel selbst schlüpft ihr in die Rolle von Justin, einem Buben der mit seiner Mutter in Parm lebt. Noch sehr jung, möchte er jetzt schon in die Fußstapfen seines Vaters treten und die Welt bereisen. Begleitet wird er oftmals von der Freundin Sue, die für ihn schon fast wie eine Schwester ist. Mit einem Artefakt von seinem Vater, dem Spirit Stone, möchte Justin aber vor allem „Das Ende der Welt“ erkunden - ein noch nicht erkundetes Gebiet, versteckt hinter einem dichten Wald und einer großen Mauer die bis jetzt kaum ein Abenteurer zu erklimmen wagte. Auf dem Weg finden Justin und Sue natürlich weitere Gefährten und treffen dabei auch auf zahlreiche Hindernisse und Antagonisten. Was Grandia schafft, ist all diese Elemente nicht nur wirksam einzusetzen, sondern auch so, dass sie nicht wie eine Last angesehen werden oder zu ernst genommen werden. Die Charaktere sind sehr tiefgründig, bewahren jedoch immer gute Laune und selbst die Antagonisten sorgen oftmals für Humor! Die Story kommt einem dementsprechend nie wie eine Aufgabe, sondern wie eine Reise vor.
Wenn Spiel und Grafik in Symbiose stehen
Grandia spielt sich wie die älteren Star Ocean-Teile. Die Charaktere sind durch 2D-Sprites dargestellt, während Umgebung und große Bosse in 3D daher kommen. Es sieht antiqiuert aus, doch stört das so gut wie nie den Spielverlauf oder wird langweilig. Die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet und verfügen trotz ihrer Limitationen über genug Mimik und Gestik. Kämpfe verlaufen ebenfalls wie Star Ocean, jedoch sind die Kämpfe rundenbasiert. Ähnlich wie beim ATB-Kampfsystem von Final Fantasy hat jeder eurer Charaktere eine Zeitspanne, in welcher er eine neue Aktion ausführen kann. Doch durch die 3D-Umgebung müssen Faktoren wie Distanz zum Gegner und Wirkungsreichweite mit einbezogen werden und verleihen dem Spiel die Extra-Würze an Strategie. Fertigkeiten werden durch Waffen erlernt, während Zaubereien durch Magie-Eier freigeschaltet werden. Das Tolle hierbei ist, dass beides kombiniert werden kann, wodurch Justin beispielsweise mit einer Axt und Feuermagie starke Fertigkeiten hervorrufen kann. Hier haben sich die Entwickler eindeutig Mühe gegeben und bei der Vielfalt an erlernbaren Skills ist das auch zu erkennen.
Wenn selbst Fehler das Spiel noch besser machen!
Ehe gleich die Mistgabeln ausgebuddelt werden und ich mich nach einer neuen Wohnung umsehen muss: Das Spiel besitzt natürlich auch seine Macken. So ist die Navigation ab und an sehr happig und auch die Entscheidung, ob man einen Präventivschlag ausführt oder in einem Hinterhalt gerät, wirkt wie Russisches Roulette. Trotzdem sind einige der Fehler sogar ein Pluspunkt. Beispielsweise ist das Spiel auf Deutsch verfügbar. Wieso das nicht gut sein soll? Die Übersetzung ist einfach nur grauenvoll! Es entstehen oftmals nicht nur Satzfragmente, sondern auch Begriffe wie Counter werden anstelle von Konter mit Zähler übersetzt! Und das macht das Spiel umso toller! Die Natur und Ambiente des Spieles ist ohnehin sehr locker und warmherzig. Durch die sehr bescheidene Übersetzung wird das Spiel nur noch spaßiger. Die Sprachausgabe lässt auch an vielen Stellen die deutsche Version von Naruto schon fast gut aussehen. Justin wirkt wie als hätte er eine ganze Schüssel Testosteron gefrühstückt und leider haben auch einige der weiblichen Charaktere was von dem Hormon abbekommen. Die Musik im Spiel selbst ist sehr nett und es finden sich dabei sogar einige Ohrwürmer. Definitiv Daumen hoch!
Fazit:
Trotz der Konkurrenz von Final Fantasy VII-IX, Parasite Eve oder Star Ocean hat Grandia definitiv seinen Platz verdient. Die Story ist zwar nicht bahnbrechend neu, jedoch wird sie auf eine so tolle und humorvolle Art und Weise dargestellt, wodurch sie einem definitiv nicht mehr aus dem Kopf gehen wird. Die Charaktere, Sound, Grafik und das ganze Rundumpaket stimmen bei dem Spiel. Die Kämpfe sind auch in vielen Fällen herausfordernd und können einiges an Strategie vom Spieler abverlangen. Die Übersetzung grenzt an Verbrechen, macht das Spiel jedoch umso humorvoller. Wer auf der Suche nach einem guten, alten RPG ist und sehen will, wie schlecht und gleichzeitig witzig deutsche Sprachausgaben sein können, der soll sich Grandia definitiv nicht entgehen lassen!
Wird ab jetzt gegnerische Angriffe immer zählen – Altin Bujupaj für PlanetVITA.de
Grandia 2 mag ich allerdings auch ;)
3mal durchgespielt, ich hoffe ich schaffe auf der Vita das 4. mal XD
Es hat sein gewissen Charme, weswegen mich FF leider nicht so reißt. Ok hab auch nicht soviele FF Teile gespielt XD
Und vor allem liebe ich dort die Musik X3