PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Angry Birds Trilogy

Typ:
PSN Spiel

PSN Preis:
39,99 €

Publisher:
Rovio Mobile

Developer:
Rovio Mobile

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
16.10.2013 (erschienen)

Multiplayer:
1 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Review: Angry Birds Trilogy

Stefan Thiermann, 31.10.2013

3618°

4

Test mögen: Weitersagen:

„Die haben doch ‘nen Vogel!“ – das mag sich der eine oder andere denken, wenn er den Preis der Angry Birds Trilogy mit dem der Smartphone-Varianten vergleicht. Das Spiel an sich wird dadurch natürlich nicht besser oder schlechter – und die Qualität ist es ja schließlich, die zumindest für dieses Review eigentlich zählt! Also genug der geflügelten Worte (Ha!) und ab ins Vergnügen!

Wdwaaaa!
Die Angry Birds Triology besteht aus den ersten drei Ablegern der mittlerweile zum Kult mutierten Casual-Reihe, die auf Smartphones ihren Anfang nahm. Dazu zählen neben dem ersten Teil noch Seasons und Rio - der neuste Ableger Angry Birds in Space ist leider nicht Bestandteil der Collection, obwohl das spielerisch für etwas mehr Abwechslung gesorgt hätte. Bis auf einige Anpassungen im Artdesign gleichen sich die Versionen allerdings wie ein Ei dem anderen (Doppel-Ha!). Euer Ziel ist es, die grünen Schweine auf der rechten Seite des Bildschirms mit verschiedenen Vögeln zu eliminieren, die via Katapult zu eurer Linken abgeschossen werden. Dummerweise haben sich die künftigen Steaks unter immer wieder anderen Konstruktionen aus Holz, Eis, Metall und allerlei anderen Materialien versteckt, die physikalisch korrekt auf den Einschlag der garstigen Vögel reagieren. Einzig im Falle von Rio müsst ihr keine Schweine killen, sondern Käfige zerstören, um so bunte Vögel zu befreien – spielerisch macht das aber keinen Unterschied. Steuerungstechnisch habt ihr die Wahl zwischen der bereits von den Originalen bekannten Touch-Steuerung, dem Rücksteiten-Touchpad und den Sticks. Sie alle funktionieren ganz gut, wenn mir persönlich auch die klassische Variante auf dem Display am besten gefiel.

KäschuälCeshuäl… Gelegenheitsspiele
Neben den bekannten roten Piepmätzen gibt es noch weitere mit verschiedenen Spezialfertigkeiten: Einige können sich aufteilen, um so großflächigeren Schaden anzurichten, andere wiederum beschleunigen, damit auf diese Weise ihr Aufschlag verheerender wird und so weiter. Sämtliche Teile der Angry Birds Trilogy sind dabei Casual Games in Reinkultur. Um ein paar Minuten die Zeit totzuschlagen sind sie absolut fantastisch, wer jedoch Spieltiefe in irgendeiner Form erwartet, ist falsch gewickelt. Trotzdem gibt es viel zu tun: Mit mehreren Hundert Levels hat die Trilogy einen sehr ordentlichen Umfang, der sich aber dadurch relativiert, dass es kaum Abwechslung gibt - Angry Birds bleibt dem oben beschriebenen Prinzip in jedem der Levels treu. Für Langzeitmotivation sorgen lediglich die Highscores und das eingängige Spielprinzip, das schon ein wenig süchtig machen kann. Nichtsdestotrotz hatte ich mich aber auch daran irgendwann satt gesehen – unterm Strich ist und bleibt es ein kleiner Zeitkiller für zwischendurch.

Technik
Das Artdesign ist mit seinem Comic-Look recht markant. Die Vögel und Schweine sind putzig gestaltet und animiert. Dazu kommen die Unterschiede im Design der drei Titel, die immerhin für ein wenig optische Abwechslung sorgen. Rio ist dabei an den gleichnamigen Animationsfilm angelehnt, während Seasons verschiedene Feiertage wie Halloween, Weihnachten oder den Valentinstag zur Grundlage hat. Im Vergleich zu den Originalen fallen ein paar zusätzliche Animationen an den Levels kaum ins Gewicht. Musikalisch bewegen sich die drei Titel auf solidem Niveau, auch die Soundeffekte machen das, was sie sollen. So richtig zünden kann aber höchstens die Titelmelodie, die recht eingängig ist.



Fazit:
Wer schon immer mal viel Geld für kleine Spiele ausgeben wollte, die er woanders sehr viel günstiger bekommen könnte, ist mit der Angry Birds Trilogy auf PS Vita gut bedient. Der mehr als stattliche Preis ändert aber nichts daran, dass wir hier einen Titel mit Suchtpotenzial vor uns haben, der durchaus Spaß macht – wenn auch die Langzeitmotivation durch fehlende Abwechslung nicht gerade hoch ist. Als kleiner Zeitfresser für zwischendurch ist die Angry Birds Trilogy aber mehr als brauchbar. Sehr gut ist auch, dass Entwickler Rovio mit den verschiedenen Steuerungsvarianten für jeden Geschmack etwas bietet. Ob man das Ganze natürlich unbedingt auf Vita spielen muss und dann auch noch zu diesem Preis, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ist gut zu Vögeln: Stefan Thiermann für PlanetVita.de

Vielen Dank an Rovio für die freundliche Bereitstellung des Rezensionscodes!

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
An sich gute, unterm Strich aber zu abwechslungsarme Collection der Kult-Casualreihe.

Wertung

SCHWIERIGKEIT:

8.0

STEUERUNG:

9.0

PREIS/LEISTUNG:

2.0
6
von 10

eingängiges Spielprinzip…

mehrere Steuerungsvarianten

schicker Comiclook

…das auf Dauer aber zu abwechslungsarm ist

kaum Spieltiefe

fragwürdiger Preis

Wie werten wir?

Kommentare anzeigen

4 Kommentare