PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Dracula - Undead Awakening

Typ:
PSN Spiel

Publisher:
Chillingo

Developer:
MoreGames Entertainment

Genre:
Action

Release:
2010

Multiplayer:
-

Altersfreigabe:
Frei ab 16 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Dracula - Undead Awakening

Jakob Koch, 12.08.2011

3018°

0

Test mögen: Weitersagen:

Und wieder erreicht uns ein Vertreter der Minis, der auf das beliebte Spielprinzip wie etwa Left4Dead setzt. Das Mini Age of Zombies aus dem Hause Halfbrick wusste das Prinzip gekonnt auf den Handheld-Screen zu bannen – doch schafft dies auch Dracula - Undead Awakening von Entwickler MoreGames Entertainment? Immerhin belegt das Spiel seit Wochen einen Platz in den Top 10 der Download-Charts des deutschen PSN-Stores. Daher haben wir uns den Minis-Ableger einmal näher angeschaut und sagen euch, ob der schon für iPhone, DSiWare und WiiWare erschienene Titel überzeugen kann.

Letztlich ist das Ziel eines jeden Spielmodus’ in dem Spiel immer dasselbe: überleben! Doch das ist gar nicht so einfach, wie sich schon nach den ersten Spielminuten feststellen lässt – denn das Spiel setzt vor allem auf schiere Gegnermassen, sodass gelegentlich vor lauter Gewusel auf dem Screen nicht mehr allzu viel zu erkennen ist. Allerdings kann diesem Umstand mit dem nötigen Equipment, sprich Waffen, Abhilfe geschaffen werden. Man findet entweder immer wieder neue Waffen auf dem Spielfeld verteilt oder kann sich diese je nach Spielmodus selbst kaufen. Angefangen von der einfachen Pistole über Schrotflinte oder auch Armbrust bis hin zum Flammenwerfer – die Entwickler bieten euch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Monster-Beseitigung.

Allerdings steigt mit stetigem Spielverlauf auch der Anspruch. Denn mit der Zeit werden die Gegner zwar ebenfalls zahlreicher aber vor allem zäher. Demnach benötigt man gezwungenermaßen entsprechend schlagkräftige Waffen, um die Gegnermassen aus dem Weg zu räumen. Die Waffen besitzen jedoch nicht unendlich Munition, weswegen man eigentlich ständig damit beschäftigt ist, Nachschub zu besorgen. Dracula - Undead Awakening verfügt auch auf dem Handheld über vier Spielmodi sowie drei Maps. Welche Kombination aus Karte und Spielmodus man spielen möchte, entscheidet man gleich zu Beginn.

Vor allem der „Wave Attack“-Modus ist dabei besonders interessant, denn hier bekommt man nach jeder Gegnerwelle Zeit, um sein Waffenarsenal aufzurüsten. Während des Kampfes in der Runde zuvor verlieren die erledigten Geschöpfe nämlich allerhand Gold, welches in diesen Pausen dann in Waffen, Munition oder auch Lebensenergie investiert werden kann. Allerdings können die Preise hierbei getrost als gesalzen bezeichnet werden – daher lassen sich gerade die besonders wirkungsvollen Waffen wie z.B. der Flammenwerfer erst relativ spät erwerben. Bevor wir einen Blick auf die Technik des Minis’ werfen noch eine kleine Anmerkung zur „Continue“-Funktion. Man kann nämlich jedes Spiel unterbrechen und abspeichern, sodass selbst nach Rückkehr ins XMB-Menü später an der entsprechenden Stelle weitergespielt werden kann.

Man navigiert die Spielfigur wahlweise mit Stick oder Steuerkreuz – das funktioniert soweit auch ganz gut. Allerdings hat man das Zielsystem ähnlich wie bei Age of Zombies auf die vier Aktionstasten gelegt. Was in dem Mini von Halfbrick auch noch ordentlich funktioniert hat, entpuppt sich in unserem aktuellen Testkandidaten als Manko: Will man einen Schuss abgeben, verzögert die Übersetzung vom Tastendruck bis zum Schuss einen Augenblick. So muss gerade in brenzligen Situationen dieser Umstand mit einkalkuliert werden. Auch die Anvisierung bei Diagonal-Schüssen funktioniert hier nicht sonderlich komfortabel. Hinsichtlich Grafik und Sound haben wir allerdings keine Kritik auszusetzen – für ein Mini haben die Entwickler hier einen ordentlich Job vollbracht.

Fazit:
Die Portierung vom iPhone auf den Sony-Handheld hat bei 'Dracula - Undead Awakening' leider nicht in jeder Hinsicht funktioniert – gerade die Steuerung benötigt einige Eingewöhnungszeit. Ansonsten erwartet euch ein Schoot’em Up der klassischen Sorte leider ohne eine entsprechende Story. Die verschiedenen Spielmodi laden also lediglich dazu ein, auf Highscore-Jagd zu gehen und das doch recht motivierende Gameplay sorgt sogar für einige Spielstunden. Wenn ihr also lieber auf eine dunklere Aufmachung als Age of Zombies steht und das Spielprinzip etwas für euch ist, dann ist Dracula’s Auftritt einen Blick wert.

Jakob Koch für PlanetVITA.de

Leserwertung:

*****

Super
Deine Wertung:

-
Grundsolide und kurzweilige Action-Ballerei mit dem gewissen Hang zur Highscore-Jagd.

Wertung

Highscore Jagd sorgt für Motivation

düstere Atmosphäre

keine Story

Steuerung zu unpräzise

Kommentare anzeigen

0 Kommentare