
Spielname:
Ys: Memories of Celceta
Typ:
PSVita-Spiel
Publisher:
Falcom
Developer:
Falcom
Genre:
Rollenspiel
Release:
21.02.2014 (erschienen)
Multiplayer:
1 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Ys: Memories of Celceta
Preview: Ys: Memories of Celceta
Lisa Spitzer, 12.02.2014
3778°
Schon seit 2012 können sich die Japaner über Falcoms Ys: Memories of Celceta freuen, welches bei ihnen unter dem Titel Ys: Foliage Ocean in Celceta erschienen ist. Die Amerikaner zogen am 27. November letzten Jahres hinterher. Und was ist mit Europa? Nun – wir sind ja daran gewohnt, dass viele Spiele ihren Weg nicht zu uns finden. Doch nun wird Ys auch bei uns erscheinen! Und zwar schon sehr bald, genauer am 21. Februar. Da lohnt es sich doch, schon einmal einen Blick auf das kommende Spiel zu werfen!
Was war da noch einmal mit Ys?
Manche von euch wissen vielleicht schon von der eher außergewöhnlichen Hintergrundgeschichte zur Ys-Reihe. Und zwar entschied Falcom sich damals beim Vorgänger Ys IV dazu, das Spiel nicht selbst zu entwickeln. Stattdessen gaben sie das Konzept an verschiedene Entwickler weiter, sodass der vierte Teil der Serie somit ganze drei Mal erschien, jedes Mal unterschiedlich von einem anderen Entwickler! Kein Teil wurde wirklich als wahres Mitglied der Spiele-Reihe angesehen, doch – immerhin gibt es Auswahl, nicht wahr?
Alte Helden, neue Probleme
Bei diesem Teil der Serie, dem Action-Rollenspiel Ys: Memories of Celceta handelt es sich um den Nachfolger ebenjenes Spiels Ys IV, welches seinerzeit für das Super Nintendo und die PC Engine erschien. Wie damals im Vorgänger wird auch dieses Mal Adol Christin der Held des Spiels sein, doch hat er im Gegensatz zu früher ein relativ großes Problem. So hat Adol sein Gedächtnis verloren und erinnert sich erst im Verlauf von Memories of Celceta wieder daran, was sich damals zutrug. Eine Hilfe für ihn ist dabei der Informant und alte Bekannte Duren, den er kurz nach seinem Erwachen am Rand des Waldes von Celceta trifft, und der ebenfalls im Kampf sehr hilfreich sein wird. Weitere vorkommende Personen sind beispielsweise Karna, die als Jägerin mit Wurfmessern auf Distanz kämpft, der pazifistische Ozma, die wissbegierige Calilica oder Frida, die gerne Geschichten erzählt und aus einem neuen Gebiet im Spiel, dem „Dorf der Geschichten“, stammt. Ein Bestandteil des Spiels ist das Bilden von Gruppen, wobei der Spieler viele Freiheiten hat, und sogar eine Gruppe ohne Adol bilden kann. Während der Reise werden die verschiedenen Charaktere besonders wichtig, da an besonderen Stellen der Weltkarte Kreis-Symbole auf dem Bildschirm erscheinen. Hat man einen solchen Punkt gefunden, muss man zum passenden Charakter wechseln, der durch seine besonderen Fähigkeiten neue Wege freischalten und Schatztruhen öffnen kann. Das ganze nennt sich "personal action", und wirkt sich beispielsweise so aus, dass Karna mit einem Messerwurf ein hängendes Objekt zu Fall bringen kann. Praktisch, praktisch.
Auf in den Kampf!
Wie im PSP-Teil der Reihe Ys Seven gibt es auch im neuen Teil ein Echtzeit-Party-Kampfsystem mit verschiedenen Waffentypen, die gegenüber dem vorherigen Teil aktualisiert und erweitert wurden. Gegner werden sowohl von kleineren Feinden als auch von richtigen Boss-Gegnern gestellt, die man beim Durchwandern und Entdecken der Welt trifft, welche im Vergleich zum Vorgänger viel größer sein wird. Wichtig ist hierbei auch, dass man nicht dauerhaft einen Charakter spielen muss, sondern zwischen den verschiedenen Personen wechseln kann, die sich im Team befinden, was besonders durch die verschiedenen Fähigkeiten wichtig ist. Außerdem kann man Teamkameraden Anweisungen erteilen, wobei das Rückentouchpad eingebunden wird. Macht man beispielsweise eine Zieh-Bewegung, greifen die Partner einen bestimmten Gegner an. Eine herausziehende Bewegung lässt sie währenddessen Kämpfen aus dem Weg gehen. Durch das Kämpfen kann man natürlich seine Charaktere aufleveln, wodurch sich auch Skill-Punkte ansammeln, die man für besondere Fähigkeiten braucht.
Neue Grafik und Musik
Natürlich wird nicht nur das Rücken-Touchpad zur Steuerung eingebunden werden, sondern auch zahlreiche andere Features der Vita. Der besonders farbenfrohe OLED-Bildschirm (oder für die, die sich der Slim-Version bedienen, der LCD-Bildschirm) wird so das Design wohl gut zur Geltung bringen, wie zum Beispiel die einfließenden Anime-Sequenzen. Ein weiteres Plus ist wohl der Soundtrack, bei wem wir uns auf harte Gitarren freuen können.
Schon sehr bald können wir in Europa Ys: Memories of Celceta endlich auch in unseren Händen halten. So wird die Retail-Version am 21. Februar erscheinen. Für alle, die das ganze lieber digital haben möchten, dauert das Warten nur ein bisschen länger, bis zum 25. Februar, dann ist Ys auch im PSN erhältlich.
Prognose:
Ys: Memories of Celceta besticht mit einem alten Helden, der jedoch durch seine Amnesie ganze neue Seiten zeigt. Dazu kommen die interessante Geschichte, die Grafik, der neue Soundtrack und das verbesserte Kampfsystem. Wie genau das Ganze genau umgesetzt wurde, können wir natürlich erst sagen, wenn es bei uns erschienen ist. Aber schon jetzt sieht es so aus, als würde Ys sich zum neuen Action-Rollenspiel-Hit für die Vita entwickeln!
Ein Held mit Amnesie – nicht gerade alltäglich, aber unglaublich interessant! |
Sicher, die Fans wissen was auf sie zukommt und teilen sicherlich den ein oder anderen Gedanken mit Dir. Dennoch finde ich es etwas befremdlich einen Artikel zu schreiben, der eben nur diese News, Videos usw. zur Grundlage hat, auch wenn es sich hierbei um eine Vorschau- und nicht um einen Test handelt.
Soll an dieser Stelle nicht böse gemeint sein, aber oft liegen zwischen diversen News und geschönten Videos am Ende Welten zwischen eben diesen Dingen und dem fertigen Spiel! Für mich dient ein Preview in erster Linie als Ratgeber oder Kaufentscheidung, ob ich mir ein Spiel also gefahrlos vorbestellen kann (weil z.B. die Inhalte dem versprochenen entsprechen). So etwas sehe ich für mich dann leider auch nur gegeben, wenn eine entsprechende Preview/ Demo, die den Spieler nicht zur Verfügung steht, getestet werden konnte und der Schreiber sich einen genauen Überblick verschaffen konnte.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber ein Artikel mit einer persönlichen Einschätzung und Interpretation der Materialien (mehr ist es leider nicht), hinterlässt für Nicht-Kenner der Serie evtl. mehr Fragen wie Antworten ;)
Das flotte Kampfsystem sammelt bei mir hingegen Pluspunkte, da ich mit Rundenstrategie überhaupt nichts anfangen kann. Habe zu viele Jahre lang MMORPGs gespielt und kann mich mit teils minutenlangen Kämpfen nicht anfreunden, wie man sie oft in JRPGs vorfindet. Leider ist der Preis von rund 40 Euro meines Erachtens viel zu hoch für diesen recht alt aussehenden Titel. Wenn es irgendwann mal halb so viel kostet, probiere ich YS gerne mal aus.
Eine umfangreiche Demo wie für Toukiden wäre natürlich traumhaft. :)
Ich informiere mich schon sehr sehr genau über ein Spiel bevor ich es in Erwägung ziehe, mir dieses vorzubestellen. Ein entsprechendes Preview dazu sollte mir die Entscheidung eben erleichtern, zumindest hoffe ich darauf. Leider ist das bei dieser Art Preview nicht der Fall (so gut wie es in diesem Fall auch geschrieben sein mag), da die vorgelegten Fakten etc. die gleichen sind, wie ich sie mir selbst anlesen kann, der Blick hinter die Kulissen fehlt mir sozusagen, also eine Einschätzung, ob der Entwickler Wort hält mit seinen Versprechungen.
Mir ist klar, dass weder Lisa noch der Redaktion ein Vorwurf zu machen ist, wenn es um fehlende Demos oder Preview- Versionen für die Spiele geht. ;) Allgemein sehe ich das Problem schon bei den Entwicklern, da immer häufiger auf eine Demo für Spieler (die früher einfach gang und gäbe war) oder eben die oben genannten Previews für Print- und Onlinemedien verzichtet wird.
Vielleicht liegt der Fehler aber auch auf meiner Seite, da das Wort Preview sich im Laufe der Jahre die ich mich mit der Materie beschäftige, einfach eine andere Bedeutung gewonnen hat. Eben wie Du sagst eine Art Hands-On mit Einschätzung des Potentials am Ende...
Natürlich ist es fein, dass du auch so viel weißt wie in dem Preview steht, aber diese haben bei uns wie der gute Stefan schon erwähnt hat, den Zweck evtl. etwas uninformiertere Personen auf einen guten Stand zu bringen wie beispielsweise Maneki. Eine Demo wäre für ein Preview ideal gewesen, aber Falcom ist neben der Tatsache dass sie feine Spiele machen auch dafür bekannt, dass sie kaum Demos rausbringen. Ein Review zum Spiel wird natürlich demnächst auch folgen von daher Friede, Freude, Eierkuchen! x3
Nichteinmal der Presse stellen sie so etwas zur Verfügung? Unverständlich!
@heubergen:
Das Problem liegt da nicht nur an Falcom. Ys ist in USA schon erhältlich, allerdings nicht hierzulande. Um ein Preview nach der Vorstellung von ZeeO oder deiner zu erstellen bräuchten wir eine Demo, die A) lokalisiert werden muss und B) dann von den Publishern so konzipiert werden muss, dass diese exklusiv über Codes verfügen um sie dann zu verschicken. Bei Ys fiel es bei A) schon ins Wasser und wenn es nicht bei A) passiert wäre, dann bei B) denn die Anforderung dafür Codes bei Sony anzufertigen ist zeit- und kostenaufwendig.
Schade ist es natürlich, dass die Demo zum Spiel hierzulande nie erschienen ist, aber das Spiel kommt ja immerhin noch in diesem Monat raus. Dann werdet ihr auch direkt ein Review zu sehen bekommen! ;)
Zum Titel: Sieht grandios aus. Könnte auf meiner Vita landen :)