
Spielname:
Cel Damage HD
Typ:
PSN Spiel
PSN Preis:
8,99 €
Publisher:
Sony
Developer:
Finish Line Games
Genre:
Racing
Release:
14.05.2014 (erschienen)
Multiplayer:
1 Spieler
Altersfreigabe:
Ohne Alterseinstufung
Screenshots:
Cel Damage HD
Kurztest: Cel Damage HD
Altin Bujupaj, 06.06.2014
4157°
Erst vergangenen Sonntag sprach ich mit meinen Redaktionskollegen im Rahmen unseres Podcasts über Ports und HD-Neuauflagen. Da serviert mir Mutter Karma gleich daraufhin einen neuen HD-Port: Cel Damage HD. Als Neuauflage des erst für 2002 veröffentlichten Fahrzeuggefechts, folgt nun eine schönere Fassung des Spieles - aus visueller Sicht, wohl bemerkt. Warum ich jedoch das Spiel nur als Cross-Buy Titel empfehlen kann, erfahren wir weiter unten!
"Ready, set, destroy!"
Kaum ist Cel Damage HD gestartet, werde ich von einem lieblichen Intro begrüßt, welcher eine kurze Einsicht auf das liefert, was einem im Spiel erwarten wird. Sehr verkorkste Charaktere mit noch verrückteren Boliden und eine ganze Menge an Waffen, die einem im Spiel zur Verfügung stehen werden. Klingt gar nicht so übel. Am Anfang des Spieles verfügt man über sechs verschiedene Charaktere. Weitere vier können im Verlauf des Spieles freigeschaltet werden. Als Spielmodi kann man sich zwischen "Gate Relay", "Smack Attack" und "Flag Rally" entscheiden. Ersteres ist von den drei Modi das einzige was darauf setzt als schnellster in die Zielgerade zu kommen. Ähnlich bei Spielen wie Fatal Inertia überquert der Spieler zahlreiche Checkpoints und versucht dabei als Erstplatzierter alle Runden absolviert zu haben. In Smack Attack kämpft der Spieler in einem kleineren Areal gegen die CPU-gesteuerten Gegner und versucht diese so gut zu demolieren wie nur irgend möglich. Flag Relay stellt sich demzufolge als Mittelspieler der drei Modi dar: Hier muss der Spieler in einem deutlich weiträumigeren Level versuchen kleine Flaggen einzusammeln und darauf achten, nicht von der Konkurrenz mit Waffen angegriffen zu werden. Es ähnelt also sehr stark dem klassischen Capture the Flag von vielen Arena-Shootern. Mit insgesamt zwölf Levels gibt es für den Spieler einiges zu tun, doch hätten auch mehr Levels definitiv nicht geschadet!
"Today's offer: Chainsaws, Axes and Machineguns!"
Trotz der verschiedenen Spielmodi, bleibt das Gameplay und die Fahrphysik so gut wie immer gleich. Hier wurde definitiv auf Twisted Metal geschaut, denn die Fahrzeuge steuern sich so, wie als würden sie auf Wasser gleiten. Mit dem rechten Analogstick führt der Spieler Saltos und Flips aus, welche (merkwürdigerweise nur bei einem Vorwärtssalto) einen Boost-Parameter füllen. Mit X benutzt man die ausgerüstete Waffe. Im Spiel selbst gibt es über 24 verschiedene Waffen, welche auch im Spielverlauf nach und nach freigeschaltet werden. Das kann mit einem normalen Schwert anfangen und mit einer riesigen Gatling Gun enden. Hier wussten die Entwickler, worauf sie sich konzentriert haben. Ähnlich wie bei anderen Spielen des gleichen Genres werden nahezu alle Waffen frontal abgefeuert. Hier stimmt das was auch stimmen sollte, dennoch fehlt ein großes Feature, zu welchem ich noch kommen werde.
"Just me and the Robots."
Grundsätzlich bin ich ein starker Verfechter der Cel Shading-Grafik. Bei Spielen wie E.X. Troopers, Jet Set Radio oder der Sly-Trilogie, kann man es mir auch nicht verübeln diese Art von Design zu lieben. Cel Damage HD zählt dabei zu einen der schöneren Beispiele dieser Kategorie und zeigt sich sehr gut mit knalligen Farben und zahlreichen Effekten. Und weil wir es auch im Podcast besprachen: Cel Damage HD läuft sehr gut auf der Vita. Framerateeinbrüche sind so gut wie kaum vorhanden und das Spiel bleibt bei all dem Krawall sehr flüssig. Der Sound ist allerdings sehr "normal", wenn ich es so sagen müsste. Die Effekte im Rennen und von den Waffen sind sehr nett, aber die Musik kann da eher vergessen werden. Aber auch Spiele wie Cel Damage HD besitzen Schönheitsfehler - und der größte Schönheitsfehler ist der nicht vorhandene Multiplayer. Schon vorab - Ich bin mir bewusst, dass ein Splitscreen-Multiplayer für dieses Spiel nicht auf der Vita machbar sei, doch wäre es wirklich zu mühselig gewesen nur ein kleines Modi zu programmieren in welchem der Spieler über Ad-Hoc gegen seine Kollegen antreten darf? Spiele wie Wipeout oder Mario Kart leben vom Multiplayer, sei es Lokal oder Online, und das Fehlen von eben diesem Modi ist in der Vita-Version eindeutig sichtbar. Wirklich schade, denn alles andere hat eigentlich gestimmt!
Fazit:
Cel Damage HD ist eines der kuriosesten HD-Auflagen. Es strahlt mit einem humorvollen Repertoire von Charakteren und einer liebevollen Waffenvielfalt. Das Gameplay ist für das eigene Genre mehr als Gerecht und funktioniert auf dem Handheld so gut wie einwandfrei, doch fehlt der Vita einfach der Pepp, welcher bei den größeren Brüdern des Handhelds eindeutig zu sehen ist: Der Multiplayer. Würde die Vita über alleine einen Ad-Hoc Feature verfügen, wäre das Spiel eine eindeutige Kaufempfehlung. Was jedoch bleibt, ist ein netter Zusatz zur Sammlung für die PS3, denn Cel Damage HD ist glücklicherweise ein Cross-Buy Titel. Ausschließlich für die Vita, kann ich das Spiel nur denjenigen empfehlen, welche keinen großen Wert auf den Multiplayer bei diesem Genre setzen!
Ist auf der Jagd nach Mickey Mouse und Donald Duck - Altin Bujupaj für PlanetVITA.de
Vielen Dank an Finish Line Games für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionscodes!
Durchschnittlicher Fun-Racer mit fehlendem Multiplayer |
riesiges Waffenarsenal flüssiges Gameplay verschiedene Spielmodi schicke Cel-Shading Grafik |
kein Multiplayer mehr Levels hätten nicht geschadet geringe Langzeitmotivation |