
Spielname:
Virtua Tennis 4: World Tour Edition
Typ:
PSVita-Spiel
Publisher:
Sega
Developer:
Sega
Genre:
Sport
Release:
22.02.2012 (erschienen)
Multiplayer:
2 Spieler
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Jetzt Bestellen:

Virtua Tennis 4: World Tour Edition
Hands-On: Virtua Tennis 4
Denis Wewetzer, 17.08.2011
3309°
Bisher sieht es für den Launch der Playstation Vita schon ganz gut aus – zumindest was das anfängliche Spiele-Angebot angeht. Und nachdem Virtua Tennis 3 und World Tour auf der PSP recht erfolgreich waren, hat sich SEGA dazu entschieden auch auf der Playstation Vita einen Ableger der Serie zu veröffentlichen – und das sogar bereits zum Launch. Die bisher erschienenen Teile waren meist auch wegen ihrer spaßigen und abwechslungsreichen Mini-Spiele bekannt. Wir haben uns einen Eindruck vom PSVita-Ableger gemacht, um zu sehen wie der vierte, nummerierte so aussehen könnte, sobald er denn erscheint.
Natürlich lässt es sich SEGA nicht nehmen, auch die Features der PSVita in das Spiel zu integrieren. So ist es nun möglich das komplette Spiel mit dem Touchscreen zu steuern. Nach dem Aufschlag, der durch einfaches Antippen und anschließenden Hinaufwischen des Fingers ausgelöst wird, kann man seine Figur mit dem Touchscreen bewegen. Um den Ball wieder auf die gegnerische Seite zurück zu schlagen, muss man, ähnlich wie beim Aufschlag, seinen Finger von unten nach oben über den Bildschirm ziehen. Dies löst einen Top-Spin aus, also einen schnellen Schlag. Wenn man seinen Finger von oben nach unten zieht wird der Ball dagegen an die Nähe des Netzes platziert. Durch schnelles, doppeltes nach oben ziehen des Fingers wird ein besonders starker Schlag ausgelöst.
Dies klingt anfangs verwirrend, ist jedoch schnell zu erlernen, auch wenn man das Timing für die Touch-Eingaben erst einmal raushaben muss. Sollte einem dies jedoch zu kompliziert sein oder möchte man die alte Steuerung einfach wieder haben, kann man jederzeit auch wieder die Analogsticks und Knöpfe benutzen. Und glücklicherweise bot auch die auch die Anspielversion bereits vier Mini-Spiele, die für die Spielereihe bisher so wichtig waren.
Bei dem einem mussten Ziele auf einem Schiff getroffen werden. Dabei war es möglich das Schiff mit Hilfe des eingebauten Gyroskopes zu navigieren und somit auch die schwereren Ziele leichter zu treffen. Das andere Mini-Spiel war ein Multiplayer-Spiel. Und zwar an einer Vita. So ist es nämlich möglich, dank der Multi-Touch-Fertigkeit zu zweit an der PSVita zu spielen. Dies geht leider nur mittels des Touchscreens, allerdings ist dies nach kurzer Zeit erlernt. Die anderen Mini-Spiele in Virtua Tennis 4 sollen zudem gebrauch der Kameras machen.
Prognose:
Tennis mag für manche Menschen sehr langweilig sein, allerdings muss man Virtua Tennis 4 eines lassen: Selbst Leute, die uninteressiert an dem Sport sind, können mit diesem Spiel ihren Spaß haben. Auch die Touchscreen-Eingaben sind eingänglich, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Die Grafik ist ebenfalls wirklich schön. Und besonders die Idee, zwei Spieler auf einer Vita spielen zu lassen ist wirklich genial. Sollten die anderen Mini-Spiele ähnlich gut sein und ist die Kampagne ebenfalls ansprechend, hat Virtua Tennis 4 eindeutig Hitpotential.
Durchaus gelungener Genre-Vertreter mit Touchscreen- und Tiltfeaures. Und vor allem der Multiplayer macht Lust auf mehr. |