PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Minutes

Typ:
PSN Spiel

Publisher:


Developer:
Red Phantom Games

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
05.11.2014 (erschienen)

Multiplayer:


Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Minutes

Denis Wewetzer, 20.11.2014

3526°

1

Test mögen: Weitersagen:

"Zeit ist Geld". Ein Spruch, den man nur zu gerne mal an den Kopf geworfen bekommt, wenn jemand anderes der festen Überzeugung ist, dass man mit seiner Zeit etwas besseres anfangen sollte. Als Zocker fällt es einem schwer, sich zu überlegen, womit man seine Zeit denn sinnvoller gestalten könnte, als mit Videospielen. Wenn man sich aber mal genauer mit der "Zeit" beschäftigen möchte, kann man sich ja mal Minutes anschauen, das vor Kurzem auf der Vita veröffentlicht worden ist. Tun wir mal genau das!

Screw plot, I have colours!
Und was hat das Spiel nun eigentlich mit dem Thema "Zeit" zu tun? Fast gar nichts, wenn man es genau nimmt. Die einzige Komponente in der Richtung ist, dass jedes Level genau eine Minute lang dauert, bevor es zu Ende ist. Und eine Story besitzt das Spiel auch nicht, aber wie bereits zu Genüge etabliert wurde, ist eine umfangreiche Geschichte nicht immer das, was ein Spiel braucht, um gut zu sein.

Während der Level ist es das Ziel, so viele farbige Linien, Formen oder sonst irgendwelche Arten von Farben wie möglich mit der eigenen Figur einzusammeln. Bei dieser Figur handelt es sich um einen Kreis. Und während man dies tut, muss man sich vor den schwarzen Vertretern derselben Gattung in Acht nehmen. Werden hiervon zu viele aufgesammelt, heißt es Game Over und der Level muss wiederholt werden. Wenigstens dauert das nur höchstens eine Minute, also kann man es wohl noch verkraften.

Größer? Kleiner? Was ist besser?
Nach dem Abschluss von ein paar Leveln erhält man für diese Aufgabe diverse Fähigkeiten. Am wichtigsten hierbei ist die Möglichkeit, den eigenen Kreis zu schrumpfen oder zu vergrößern. Mit einher geht hierbei ein Punkte-Multiplikator. Ist man größer, erhält man mehr Punkte, da es in diesem Zustand auch schwerer ist, den schwarzen Formen auszuweichen. Ist man kleiner, so erhält man weniger. Und natürlich sollte es das eigene Ziel sein, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Aber das Spiel setzt noch etwas höheres voraus: Perfektion! Schafft man es, die höchste Punktanforderung zu erreichen, niemals von schwarzen Formen erwischt zu werden und dazu noch jede farbige Form einzusammeln, wird dies mit der Perfektion beglückwünscht. Aber auch nur, wenn man den versteckten Minuteman in dem Level gefunden hat. Wer die Herausforderung sucht, ist hier richtig, denn einfach ist das lange nicht.

So viele Farben... oder auch nicht?
Das Spiel ist recht minimalistisch gehalten, zeigt aber doch, dass ein wenig Grübeln hinter der Präsentation steckt. Während der Großteil der dargestellten Objekte eher schwarz ist, stechen die bunten Objekte umso mehr heraus und ergeben ein recht ansehnliches Gesamtbild. Man sollte nicht zu viel erwarten, da es immer noch einfache Formen und Farben sind, aber wenigstens macht es damit absolut nichts falsch. Musikalisch bekommt man einen weniger abwechslungsreichen, dafür aber kurzweiligen Track zu hören, der perfekt für die kurze Dauer der Level geeignet ist.



Fazit:
Während des Spielens ist mir eines aufgefallen: Irgendwie fällt es mir echt schwer, mir eine Meinung davon zu bilden. Nach langem Überlegen bin ich allerdings zum Schluss gekommen, dass Minutes recht gut das erreicht, was es versucht: Es ist eine kurzweilige Highscore-Jagd, die es darauf anlegt, perfektioniert zu werden. Die Level sind fordernd, das Konzept recht eingängig und interessant und mit täglichen Herausforderungen kann man sich online mit anderen Leuten messen. Wer genau so ein Spiel sucht, sollte sich Minutes mal genauer ansehen. Schlecht ist es auf jeden Fall nicht!

Macht gerne Fehler auf Kosten der Perfektion: Denis Wewetzer für PlanetVita.de

Vielen Dank an Red Phantom Games für die freundliche Bereitstellung des Rezensionscodes

Leserwertung:

*****

Noch keine
Deine Wertung:

-
Eine kurzweilige Highscore-Jagd, mit der man sich zwischendurch die Zeit vertreiben kann.

Wertung

Angenehme Präsentation...

Kurzweiliger Soundtrack...

Fordernder Schwierigkeitsgrad...

Tägliche Herausforderungen

Nettes, simples Gameplay

...trotzdem minimalistisch

...leider recht abwechslungsarm

... für Perfektionisten

Kommentare anzeigen

1 Kommentar