PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
F1 2011

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
Codemasters

Developer:
Codemasters

Genre:
Racing

Release:
2012

Multiplayer:
TBA

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Hands-On: F1 2011

Denis Wewetzer, 19.08.2011

5922°

1

Test mögen: Weitersagen:

Was wäre ein neues System nur ohne ein Rennspiel gleich zum Launch? Und augenscheinlich bekommt die Playstation Vita gleich vier Stück spendiert. Neben Modnation Racers, WipEout 2048 und Asphalt: Injection erscheint nämlich auch noch F1 2011 von Codemasters. Während Modnation Racers ein astreiner Fun-Racer ist, nimmt F1 2011 die ganze Sache schon etwas ernster. Man fährt auf den berühmten Strecken der Formel 1 und versucht der Beste der Besten zu werden. Und um herauszufinden, ob der Titel den Sprung auf die PSVita geschafft hat haben wir das Spiel auf der gamescom einmal angespielt.

Wie bei jedem Rennspiel geht es auch in F1 darum, möglichst schnell und in dem Bezug auch als erster die Ziellinie zu überqueren. Dabei spielt sich dieser Titel eher arcadelastiger, was für die Reihe eher ungewöhnlich ist. So war es kein Problem in der Kurve einfach ein wenig zu driften. Wiederrum serientypisch ist die grüne Linie auf dem Boden, die den idealen Fahrweg beschreibt. Zudem wechselt diese die Farbe zu rot, sollte man in einer Kurve zu schnell fahren. Ungewöhnlich dabei war dann die Tatsache, dass man einfach weiter auf das Gas drücken konnte und es automatisch abgebremst hatte - mal sehen, inwieweit man die Einstellungen in der Vollversion anpassen kann. Abgesehen davon gab' es in der Anspielversion spielerisch nicht viel zu sehen, da nur ein Quickrace verfügbar war.

Dennoch beurteilen lässt sich die Grafik, die leider ein wenig auf der Strecke bleibt. Im Vergleich mit anderen bisherigen PSVita-Titeln fällt die grafische Leistung von F1 dann doch etwas ab. Außerdem besaßen die Boliden in der Anspielversion kein Schadensmodell. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass auf dem Bildschirm ein großer "Work in Progress"-Schriftzug prankte und man hier also durchaus noch Steigerungen erwarten. Im fertigen Spiel soll es dann noch möglich sein online gegen insgesamt 15 menschliche Gegner anzutreten. Außerdem kann man in der Karriere via Kamera sein eigenes Gesicht dem Fahrer aufdrücken und so am Ende selbst als Formel 1-Weltmeister aus dem Wagen steigen. Zudem gibt es noch spezielle Herausforderungen, die leider nicht weiter erläutert wurden.

Prognose:
Es ist wirklich schade, dass aus dem Titel nicht mehr gemacht wurde. Die Grafik könnte besser ausfallen und es bleibt abzuwarten ob die arcadelastige Ausrichtung des Gameplays ein Erfolg wird. Zudem hätte man sich wünschen können, dass die Funktionen der Vita ein wenig mehr genutzt werden. Außer dem Foto, das auf das Gesicht des Fahrers transferriert wird, scheinen die Funktionen nicht großartig genutzt zu werden. Dennoch macht es Spaß über die Rennstrecke zu düsen. Durch den Wechsel zu eher arkadigem Gameplay werden Fans der vorherigen F1-Titel vielleicht enttäuscht werden, aber eventuell wird daran bis zum Release noch ein wenig gearbeitet.


Leserwertung:

*****

Schlecht
Deine Wertung:

-
Etwas arcadelastig, aber dennoch brauchbares Rennspiel. Mit allen Funktionen könnte es durchaus Spaß bringen.

Prognose
Kommentare anzeigen

1 Kommentar