PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Arcana Heart 3: LOVE MAX!!!!!

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
NIS America

Developer:
ArcSystem Works

Genre:
Fighting

Release:
21.11.2014 (erschienen)

Multiplayer:
1-2 Spieler

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:


Arcana Heart 3: LOVE MAX!!!!!

Review: Arcana Heart 3: LOVE MAX!!!!!

Denis Wewetzer, 02.12.2014

6138°

0

Test mögen: Weitersagen:

Ich habe es bereits häufiger erwähnt, aber ist euch schonmal aufgefallen, wie viele Fighting-Games es auf der Vita gibt? Es ist fast so, als hätten die Entwickler gemerkt, dass es wirklich viel Spaß machen kann unterwegs eine virtuelle Prügelei anzufangen. Nun hat es der nächste Titel in die Läden geschafft: Arcana Heart 3: LOVE MAX!!!!!. Entwickelt von ArcSystem Works, die bereits viel Erfahrung mit dem Genre haben, kann man sich vermutlich auf einen Spaßgarant freuen. Oder? Wir haben uns das mal genauer angesehen!

Visual Novel trifft Fighting Game
Gerade wenn man sich einen Titel wie BlazBlue ansieht, wird man eines merken: Fighting-Games haben eine Story. Und manchmal ist diese sogar sehr weit im Vordergrund des Spiels. Es wundert also nicht, dass auch hier eine Geschichte dabei ist, die es tatsächlich in sich hat. Diese ist zwar im Großen und Ganzen absolut nichts neues, allerdings schaffen es wieder einmal die Charaktere selbst einen liebevollen Charme in die Situationen zu bringen, sodass man auch damit viel Spaß haben kann. Gerade die "Erinnerungen" der Charaktere sorgen hier auch gerne mal für den ein oder anderen Schmunzler und man merkt, dass auch die Entwickler sichtlich Spaß mit dem Schreiben der Dialoge gehabt zu haben scheinen. Was aber hierbei gesagt werden sollte: Ein Großteil der Geschichte ist tatsächlich eine reine Visual Novel, die man durch das Spielen der Charaktere freischaltet und sich ansehen kann, wann man möchte. Zwar gibt es einen "Story-Modus", dieser ähnelt allerdings eher den bekannten Arcade-Varianten von anderen Vertretern des Genres.

Zwei Geister, ein Schicksal
Gehen wir aber mal in die Kämpfe selbst, schließlich bilden diese den anderen Kern des Spielgeschehens. Bevor man überhaupt mit diesen Anfangen kann wird auffallen, dass man sich nicht nur einen Spielcharakter aussucht, sondern dazu noch die passende Arcana. Obwohl jeder Charakter eine "passende" Arcana hat, darf man sich zwischen allen entscheiden und somit neue Kombinationen schaffen, mit denen man herumprobieren kann. Aber was für einen Unterschied macht das eigentlich? Ganz einfach: Jeder Charakter hat natürlich ein eigenes Move-Set, das es, wie eigentlich bei allen Fighting-Games üblich, zu erlernen gilt, um gut mit ihm umgehen zu können. Dazu kommt aber, dass man auch auf Knopfdruck seine Arcana rufen kann, um mit dieser vielleicht eine gerade begonnene Kombo noch zu erweitern oder aber nur einen guten Finisher auszuführen. So kann die Wahl der richtigen Kombination schon verhelfen, einen eigenen Spielstil für sich zu finden.

Was den Rest des Gameplays angeht, braucht man sich nichts Neues vorstellen, was es nicht schon gegeben hat. Per Tastenkombination oder schnellen Bewegungen mit Stick lassen sich Spezialattacken entfesseln, die sich unter Umständen sogar zu netten Kombos verbinden lassen. Dazu kommen ein Haufen "fortgeschrittene" Techniken wie Abbrüche von Angriffen, hohe Sprünge und und und. Das Kämpferherz bekommt hier übliche Kost, im neuen Gewand. Was hierbei aber gerade bei diesem Spiel das Problem ist, dass es keinerlei Einführung oder Trainings für solche schwierigeren Aktionen gibt. Wenn man sie erlernen möchte, muss man selbst drauf kommen, wie sie funktionieren und bekommt nicht gesagt oder vielleicht gezeigt, wie es funktionieren soll. Für Anfänger definitiv schlecht. Diese dürfen sich dafür an einer leichteren Steuerung versuchen, die eigentlich jeglichen Spaß am Erlernen der Kombos der Charaktere nimmt, dafür aber auch bei Anfängern für Erfolge sorgt.

Mal was anderes! Oder auch nicht!
Natürlich darf man sich nicht nur durch den arcademäßigen Story-Modus prügeln, sondern hat hier auch ein wenig Auswahl für Abwechslung. Wenn man zum Beispiel von der einfachen zur schwereren Steuerung wechseln möchte, sollte man erstmal selbst ein wenig trainieren - nachdem man sich das Handbuch durchgelesen hat, um irgendwie zu wissen, was man macht. Andererseits darf man sich auch im Survival-Modus einer Horde von schweren Feinden stellen, nach denen die eigene Gesundheit nicht regeneriert wird. Oder der Spieler bestreitet im Trial-Modus Kämpfe, in denen man bestimmte Techniken ein paar Mal einsetzen soll. Nur zu blöd, dass manche dieser Techniken vom Spiel selbst nie erwähnt werden, sodass man schön selbst herausfinden muss, wie sie funktionieren. Veteranen des Genres werden damit weniger Probleme haben, Einsteiger laufen da leider gegen eine Wand. Da hilft auch das elektronische Handbuch nicht weiter.

Gameplay
Wenn man eines hierzu sagen kann, dann, dass sich ArcSystem Works treu bleibt und man eigentlich das bekommt, was man von einem Spiel von ihnen erwartet. Die Kämpfe verlaufen flüssig und rasant, die Techniken sind sehr unterschiedlich und ausgefeilt und der Schwierigkeitsgrad ist wie eine Wand, wenn man diesen nicht bis zur Untergrenze runterdreht. Naja, wenigstens ist das überhaupt möglich, aber ein wenig Einsteigerfreundlichkeit schadet nicht. Gerade BlazBlue hat gezeigt, wie sowas sehr gut möglich ist und man dann immernoch Modi haben kann, bei denen das Spiel einen einfach nur tot sehen will. Die kleinen Feinheiten im Kampfsystem geben dem Spiel dennoch eine eigene Daseinsberechtigung, sodass sich Fans des Genres, die mal etwas anderes versuchen wollen, mal umsehen können.

Grafik und Sound
Ich würde den ersten Satz des letzten Absatzes nochmal wiederholen, aber ihr könnt es euch vermutlich vorstellen: Auch was die Präsentation, sei es die optische oder musikalische, angeht, gibt es wenig Neuerung des Entwicklers. Die Figuren sind wunderschöne und detaillreiche Sprites, die sich unheimlich flüssig bewegen und hierbei nur so vor Charme sprühen (vor Allem, da es sich bei allen um weibliche Charaktere handelt) und die Hintergründe können sich auch sehen lassen. Zudem hört man verschiedene Musikstücke, die einem die Kämpfe versüßen und so schnell nicht langweilig machen. Alles beim Alten - und somit vollkommen in Ordnung.

Features und Besonderheiten
Manchmal gibt es einen Kritikpunkt bei Fighting-Games, der von Fans häufig übersehen wird und von allen anderen wie ein Heißluftballon aufgeblasen wird: Die Charaktere. Sie sind zu ähnlich, zu wenig, zu was-auch-immer. Für Leute mit Bedenken in der Richtung: Es ist alles in Ordnung, die Charakteranzahl ist über 20 und somit höher als bei manch anderen Vertretern des Genres und jeder spielt sich recht unterschiedlich, sodass man bedenkenlos herumprobieren kann. Dazu kommen ohnehin noch die Arcanas, die alles nochmal ein wenig verfeinern. Für das ultimative Kräftemessen sollte man sich also gut vorbereiten, bevor man sich in Online-Kämpfe mit Profis der ganzen Welt stürzt. Sonst wird man gerne mal in der Luft (wortwörtlich) zerrissen.



Fazit:
Jetzt liest man hier etwas von vielem altbekannten Kram und fragt sich natürlich, was dabei eigentlich rauskommt. Alles in allem ist es ein recht gutes Fighting-Game, das die Dinge mal ein wenig anders angeht und, wie vom Entwickler bekannt, einen nicht geringen Fokus auf die Geschichte legt, mit der man sich auch gerne mal befassen kann. Was jedoch wirklich mies aufstößt ist die Anfängerunfreundlichkeit wenn es um das Erlernen der "richtigen" Steuerung geht, denn die darf man sich schön selbst reinprügeln, möchte man diese denn beherrschen. Insgesamt ist der Schwierigkeitsgrad auch etwas unausgeglichen, sodass man einen Kampf mal hochhaus gewinnen kann, nur um im nächsten in den Boden gestampft zu werden und einfach nicht dran vorbeikommt. Wer sich daran nicht stört und sich gerne mal in etwas reinfuchsen möchte, darf mal reinsehen. Veteranen des Genres sollten ohnehin keine Probleme haben, aber wer sich daran stört schnell zu verlieren und von alleine viel lernen zu müssen, sollte sich einen anderen Titel gönnen.

Versucht sich lieber am P-1 Climax: Denis Wewetzer für PlanetVita.de

Vielen Dank an Nippon Ichi Software für die freundliche Bereitstellung des Rezensionscodes!

Leserwertung:

Noch keine
Deine Wertung:

-
Ein schweres Fighting-Game, dass sich Veteranen und Freunde von guten Stories mal anschauen sollten.

Wertung

EINSTEIGERHILFEN:

4.0

MULITPLAYER:

8.0

TECHNIK:

8.0
7
von 10

"Leichtere" Steuerung...

Stark unterschiedliche Charaktere...

.... und Arcanas noch dazu!

Interessante Story

Liebevolle Charaktere

Online-Multiplayer

...aber sonst keine Einsteigerhilfen

Zu stark einsteigender Schwierigkeitsgrad

Absolut keine Tutorials

Komplett in Englisch

Wie werten wir?

Kommentare anzeigen

0 Kommentare