PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Citizens of Earth

Typ:
PSN Spiel

PSN Preis:
11,99 €

Publisher:
Atlus

Developer:
Eden Industries

Genre:
Rollenspiel

Release:
20.01.2015 (erschienen)

Multiplayer:


Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Kurztest: Citizens of Earth

Denis Wewetzer, 27.01.2015

3826°

2

Test mögen: Weitersagen:

Manche Spiele gehen schon merkwürdige Wege, bis sie dann doch endlich veröffentlicht werden. Citizens of Earth zum Beispiel sollte zuerst durch Kickstarter finanziert werden. Zu dieser Zeit hat der Titel allerdings nur wenig Freunde gefunden, sodass diese Kampagne kurz und knapp in die Hose ging. Schade, dachten sich die paar Freunde von Earthbound und ähnliche Titel, da das RPG an diese angelehnt sein sollte. Dann kam allerdings Atlus in die Runde, befand das Spiel für gut und Eden Industries, das Entwicklerstudio hinter dem Spiel, bekam einen Publisher – und wir Citizens of Earth. Lohnte sich dieser steile Weg bis zu Veröffentlichung, Herr Vize-Präsident?

DU bist Vizepräsident der Welt!
Nach einem harten Wahlkampf und einer noch härteren After-Vote-Party, ist es endlich entschieden: du (ganz genau, DU) wurdest zum Vizepräsidenten der Welt gewählt. Wie genau das passiert ist? Das ist wohl in der Menge Alkohol, die die letzte Nacht floss, untergegangen. Aber nun hast du es zum Top-Politiker geschafft. Jeder weiß natürlich, dass die wahrhaft wichtigen Aufgaben in der Hand des Vize-Präsidenten liegen. Und einen Anfang kannst du gleich mal bei diesen aufgebrachten Protestanten Fan-Club-Mitgliedern machen, die sind viel zu laut und werden von eurem Wahlkampf-Rivalen angeführt. Wenn du damit fertig bist, solltest du gleich mal zum Präsidenten in die Hauptstadt, es ist böses im Busch. Und du (ja, genau. DU) hast schließlich für die Sicherheit des Landes Sorge zu tragen.

Du kämpfst doch nicht
Auf dem Weg dahin werden dir aber viele merkwürdigen Kreaturen vor die edlen Schuhe springen. Seien es Telefaune, Hönig-Bären, Sicherheits-Kalmare, Stop-Schild-Pflanzen oder sonstiges Getier. Aber du brauchst dir natürlich keine Sorgen machen, darum kümmern sich deine Wähler! Oder deine zukünftigen Wähler zumindest. Dein Bruder und deine Mutter halten immer zu dir, sodass sie dir von Anfang an helfen werden. Auf deinen Reisen solltest du aber mal die Belange deiner Mitbürger untersuchen. Viele davon brauchen nämlich Hilfe und wie du dir denken kannst, ist es deine Aufgabe ihnen zu helfen. Als Vize-Präsident machst du das doch bestimmt gerne, nicht wahr?

Im Gegenzug dazu sind alle gesammelten Mitstreiter Bürger in der Lage, den miesen Wesen auf den Straßen ordentlich in den Hintern zu treten. Du und vor allem deine freundlichen Helfer verfügen jedoch über Anstand und warten ihren Zug ab. Jeder erfüllt hierbei einen anderen Zweck und hat andere Stärken, sodass du dir deine drei schlagkräftigen Kameraden gut aussuchen solltest, um eine gute Strategie zu entwickeln. Aber keine Sorge: Wenn du mal keine Lust auf diese Rangeleien hast, kannst du auch einfach versuchen, ihnen auszuweichen oder Präventiv-Schläge hinzulegen, die die Kämpfe entweder leichter machen oder komplett rausschneiden. Außerdem können deine Anhänger dich auch anderweitig unterstützen. Der Auto-Verkäufer versorgt dich etwa mit einem fahrbaren Untersatz und macht deine politische Kampagne mobiler.

Gameplay
Betrachten wir deine Arbeit aber nun mal mit einem nüchternen Auge. Deine Bewegungen sind flüssig und deine Aufgaben klar, das ist schon mal ganz gut. Aber musst du wirklich immer und zu fast jeder Zeit in den Kämpfen dazwischenquatschen? Wenn du es machst, lass deine treuen Fans wenigstens weiter agieren, aber immer und immer wieder dieselben Sätze an den Kopf geworfen zu bekommen kann echt nerven. Und noch dazu solltest du dich mal entscheiden, wo du hingehst. Ich weiß, plötzlich stehen dir echt viele Türen offen, aber ist das nicht zu viel? Diese ganzen Aufgaben wachsen dir doch viel zu schnell über den Kopf, wie kannst du da eigentlich noch einen klaren Gedanken fassen? Nicht zu vergessen, dass du auf den Weg kaum an der Unmenge an Gegnern vorbeikommst, sodass es unfreiwillig zu weiteren Verzögerungen kommt. Noch dazu sind die so merkwürdig unterschiedlich schwer. Ich hätte gehofft, dass so etwas wie „Balancing“ hierbei stattgefunden hätte. Die normalen Gegner sind aufgrund ihrer Masse meist viel schwerer, als die Bosse. Schon komisch. Aber was soll's, dein Humor macht auch vieles wett und an sich bewältigst du die Kämpfe ja dennoch sehr gut.

Technik
Dein Anzug ist geschmeidig und die Krawatte sitzt. So soll das auch sein! Ähnliches kann man von deinen ganzen Kameraden sagen, auch wenn die natürlich nicht annähernd so schneidig aussehen, wie du es tust. Ein bisschen weniger schön ist dafür die Landschaft, die du deine Heimat und Umgebung nennst. Alles wirkt irgendwie sehr alt, wenn auch mit einem comicmäßigen Charme. Zudem sind diese Trance verursachenden Hintergründe in den Kämpfen echt merkwürdig, als hättest du zu viel gekifft. (Sag' das lieber nicht deinen Wählern.) Ich muss allerdings den Hut dafür ziehen, dass du in der gesamten Welt Musikanlagen angebracht hast, die den Hintergrund so ein wenig untermalen. Die Tracks mögen nicht gerade so unterschiedlich und viele sein, dafür untermalen sie alles ganz nett und stören auch nicht zu sehr.



Fazit:
*Ähem* Hiermit kündige ich an, dass der Vize-Präsident ein Spiel verdient hat. Aber wie es sich für den Vize gehört, wird nicht er im Vordergrund stehen, also taufen wir es auf den Namen Citizens of Earth, für all euch gute Leute. Es hat eine mäßige, an ältere Spiele erinnernde Grafik zu besitzen und einen Soundtrack, der genau diesem Gefühl gerecht wird. Der Vize-Präsident wird so viele Aussagen bekommen, wie er wünscht und darf hierbei auch nicht unterbrochen werden! (Urg... Echt? Zu viel des Guten...) Die Kämpfe, die seine Anhänger für ihn bestreiten werden, müssen ein großes Maß an Strategiemöglichkeiten aufweisen, auch wenn es sich nur darauf beschränkt, welche Bürger ihn vertreten werden. Zudem, um seiner Aufgabe als Politiker gerecht zu werden, hat er viel zu viele Aufgaben auf einmal zu erhalten, um den Überblick zu verlieren und nicht mehr genau zu wissen, womit er nun anzufangen hat. Letztlich ist es absolut notwendig, dass so viele Witze und Wortspiele in das Spiel eingebaut werden, wie jedem Bürger dieser Welt nur einfallen. Und wenn es nur die schlechten sind, wir werden sie alle einbauen, denn der Schmunzler ist es uns wert. Wer nach einem Rollenspiel mit viel Humor und einer Menge, optionaler, Strategie-Elemente sucht, soll sich in diesem Spiel daheim fühlen. Jeder aber, der nach etwas schnellerem verlangt, sich durch die angestrebte Grafik nicht angesprochen fühlt oder einfach keinen Humor hat, hat die Klappe zu halten und sich zu entfernen. Das ist alles.

Sollte niemals Politiker werden: Denis Wewetzer für PlanetVita.de

Vielen Dank an Atlus für die freundliche Bereitstellung des Rezensionscodes!

Leserwertung:

*****

Noch keine
Deine Wertung:

-
Ein sehr humorvolles Rollenspiel, dem aber eindeutig der Feinschliff fehlt

Wertung

Wunderbarer Humor

Gute (englische) Synchronsprecher

Viele Bürger

Angenehmer Soundtrack

Langsam

Nervige, sich wiederholende Texte

Zu schnell zu viele Aufgaben

Mäßiges Balancing

Überholte Grafik

Kommentare anzeigen

2 Kommentare