PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
t@g

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
Sony

Developer:
TBA

Genre:
Geschicklichkeit

Release:
2012

Multiplayer:
TBA

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Hands-On: t@g

Denis Wewetzer, 19.08.2011

3577°

0

Test mögen: Weitersagen:

Bei der Playstation Vita zeigt Sony mit den ersten Line-Up, dass sie anscheinend ordentlich ausprobieren wollen, was die zu entwickelnden Spiele angeht. So wurde gestern durch einen Trailer ein Spiel mit dem Namen T@g angekündigt. Spielt man dabei Fangen und schreit laut "Hab' dich!"? Nein, eher nicht. Ist damit vielleicht der wunderschöne Tag gemeint? Auch das nicht. Damit sind Graffitis mit bestimmten Namen oder Wörtern gemeint, auch Tags genannt. Klingt im ersten Augenblick sehr skurril und wir haben uns auf der gamescom dieses merkwürdige Spiel einmal angesehen, um uns selbst einen Eindruck davon machen zu können.

Wie es der Name schon sagt, geht es bei diesem Titel einzig und allein um Tags. Dem Erstellen und Anbringen dieser an verschiedenen Hauswänden, Gegenständen oder einfach allem, was einen einfällt. Zuerst muss man hierfür ein Tag erstellen. Dies geschieht komplett über den Touchscreen. Anfangs kann man ein Wort eingeben und es daraufhin nach Belieben gestalten. So kann man zum Beispiel Flammen in den Buchstaben erscheinen lassen. Dieses kann man dann auch noch größer oder kleiner machen und wenn einem danach ist, ebenso drehen oder verschieben. Das Verschieben wird dabei durch Bewegungen auf dem Touchpad auf der Rückseite der PSVita ausgelöst. Dasselbe gilt auch für jeden einzelnen Buchstaben. Es ist allerdings auch möglich mehrere auszuwählen, um ihnen dieselben Modifikationen zu geben. Zudem kann man sich auch noch eine Schriftart für sein Wort aussuchen. Dies klingt leicht, hat aber zumindest in der Version der gamescom ein paar Macken. So sind die Eingaben auf dem Touchpad unglaublich empfindlich, wodurch es leicht ist, ausversehen etwas zu verschieben. Zudem sind die Eingaben auf dem Touchscreen noch sehr ungenau. Dafür kann man sich im Verlaufe des Spieles neue Schriftarten und Muster zum Auftragen kaufen. Geld bekommt man durch das Anbringen und Erstellen von Tags.

Ist man schließlich mit seinem Tag zufrieden, muss man es nur noch anbringen. Wer dabei allerdings denkt, man würde alles mögliche beschmutzen, hat weit gefehlt. Dafür werden die Kameras der PSVita benutzt. Via Augmented-Reality ist es möglich sein erstelltes Tag an jedes erdenkliche Objekt zu heften. Des Weiteren soll es noch weitere Features geben, die allerdings nicht in der Anspielversion verfügbar waren. So soll man seine eigenen Kreationen online stellen und mit aller Welt teilen können. Zudem kann man sich selbst auch Tags anderer runterladen und anbringen, wo einem danach ist. Außerdem sollen die angebrachten Tags anderer durch die Near-Funktion der PSV überall zu sehen sein. Durch das Sehen bekommt derjenige, der das Tag erstellt hat Punkte. Auch durch das Verwenden anderer werden dem Ersteller Punkte zugewiesen und dieser steigt so im weltweiten Ranking auf.

Prognose:
Es klingt nach einem einfachen Spielprinzip, Tag erstellen, Tag anbringen, eventuell online stellen. Allerdings gibt es wirklich viele verschiedene Arten um sein Tag einzigartig zu machen. Man kann seiner Kreativität also freien Lauf lassen. Die ungenaue und manchmal hypersensive Steuerung macht dies jedoch etwas problematisch. Um das zu korrigieren, ist bis zum Release allerdings noch Zeit. Das Anbringen von Tags und vor allem Finden dieser von Anderen klingt interessant, setzt jedoch voraus, dass es viele Spieler gibt. Und es stellt sich die Frage, ob dies genug ist, um Langzeitmotivation aufzubringen. Bisher sieht T@g leider noch nicht so aus, als könnte es überzeugen, für Leute, die einfach mal Kreativ sein wollen, könnte der Titel jedoch eine nette, kleine Spielerei sein.


Leserwertung:

*****

Super
Deine Wertung:

-
Eine nette, kleine Spielerei, nur bleibt die Frage, ob es reicht um es lange zu spielen.

Prognose
Kommentare anzeigen

0 Kommentare