PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Final Fantasy VII

Typ:
Classics

Original-System:
PS1

PSN Preis:
9,99 €

Publisher:
Square Enix

Developer:
Squaresoft

Genre:
Rollenspiel

Release:
TBA

Multiplayer:


Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Review: Final Fantasy VII (Classic)

Adriano D'Adamo, 09.03.2015

6639°

3

Test mögen: Weitersagen:

Seien wir mal ehrlich: Wer hat noch nicht von Final Fantasy VII gehört? Eins der besten RPGs, wenn nicht sogar DAS beste. Ich, als bekennender RPG-Fan, durfte mir dieses Spiel natürlich nicht entgehen lassen. Aber ich muss zugeben, dass mich der Ruf von Final Fantasy VII etwas eingeschüchtert hat, aber macht euch in den folgenden Zeilen selbst ein Bild davon. Oder erinnert euch selbst zurück, wie es euch damals ergangen ist.

Es fing an, als er aus dem Zug ausstieg … oder doch nicht?
Das wohl wichtigste bei jedem Rollenspiel, ist die Story und die von Final Fantasy VII kann sich sehen lassen. Ihr spielt Cloud (ihr könnt ihn, wie auch jeden anderen Charakter, umbenennen), ein ehemaliges Mitglied von SOLDAT. Das faszinierende an der Geschichte ist, dass man mitten im Geschehen anfängt. Jeder Charakter, besonders der Protagonist, haben eine lange Vorgeschichte. Aber weiter im Text. Zusammen mit Barret versucht ihr einen Mako-Reaktor zu sprengen. Kurz darauf schließt ihr euch der Rebellengruppe AVALANCHE an. Diese wollen den Konzern Shinra Inc. stürzen.

Von da aus beginnt eurer Abenteuer, in der ihr neue Freunde und Feinde findet, aber auch viele Geheimnisse aufdeckt. JRPGs haben meistens eine etwas kitschige oder klischeehafte Story. Dies ist hier jedoch nicht der Fall. Ganz im Gegenteil: Die Story und das Setting sind sehr durchwachsen und behandeln erwachsene Themen, wie zum Beispiel Terrorismus, Diktatur und die Ausbeutung und Zerstörung der Natur. Ich lege euch nahe, das Spiel erst zu spielen, wenn ihr etwas älter seid. Zumal, weil ihr dann alles versteht, aber eher da eine gewisse Szene in der Mitte des Spiels eure Kindheit zerstören wird - solltet ihr zu dem Zeitpunkt bereits in einem Alter gewesen sein, um sowas vollständig realisieren zu können. Nichtsdestotrotz fesselt einen die Story von Anfang bis Ende und wirkt nicht so dahin geklatscht oder unnötig gestreckt. Doch das kennt man von der Reihe ja nicht anders.

Eine großartige Story ist noch lange nicht alles
Neben einer guten Story, braucht ein RPG auch ein gutes Gameplay. In Final Fantasy VII kommt das Active Time Battles-System zum Einsatz. Hier muss jeder der Charaktere warten bis seine Zeit-Leiste voll ist, bis er eine Aktion durchführen kann. Ein wichtiger Story- und Gameplay-Aspekt sind die sogenannten Substanzen. Ich gebe euch ein kleines Beispiel was sie bewirken: Cloud's Schwert hat drei Schächte für eben diese Substanzen. Einer davon alleine, die andere beiden sind miteiandern verbunden. Wir setzen in den einzelnen Schacht eine Beschwörungs-Substanz und in die verbundenen die Feuer- und Alle-Substanz. Solange ihr eine Substanz habt, erhaltet ihr die jeweilige Fähigkeit, die sich in dieser wiederspiegeln. Durch die Verbindung der Feuer- und Alle-Substanz setzt ihr einen Feuer-Zauber gegen alle Gegner ein und die Beschwörungs-Substanz beschwört (wie es der Name schon verrät) ein mächtiges Monster für einen Angriff.

Es gibt sehr viele Kombinationen und jede Substanz lässt sich mehrfach aufstufen, was die Möglichkeiten nochmals erhöht. Doch das Gameplay hat auch seine Schattenseiten. Die Steuerung ist nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig. So ist die Steuerung via Analogsticks nicht möglich, weswegen man auf das Steuerkreuz zurückgreifen muss. Anfangs ist es etwas verwirrend, da die Kamera fest ist und man deswegen gelegentlich in die falsche Richtung läuft. Da ist der Wechsel der Kreis- und Kreuztaste doch etwas amüsanter. Durch all die Jahre von Kreuz = bestätigen und Kreis = abbrechen hat sich das schon so festgefahren. Doch in Final Fantasy VII ist es genau anders herum. Anfangs etwas verwirrend, aber man gewöhnt sich dran.

Den Ton ausschalten ist hier ein No-Go
Neben der Story ist die Final Fantasy-Serie für eine Sache bekannt: Die Musik. Die Spielmusik von Final Fantasy VII ist ein Ohrenschmaus. Von kleinen Titeln wie die des Intros, bis hin zu Sephiroth's Theme, was einfach jeden Auftritt aufwertet (ich hab es ausprobiert, funktioniert wirklich). Aber noch ein paar Worte zum Design: Die Charaktermodelle wirken heute zwar etwas veraltet, versprühen aber immer noch ihren klassischen Stil. Was aber besonders erwähnenswert ist, ist das Design der verschiedenen Orte. Viel Liebe zum Detail, immer an die Stimmung angepasst und eine grandiose Spielmusik machen jeden neuen Ort auf gleich mehrere Arten sehenswert.



Fazit:
Dieses Spiel kann ich nicht anders beschreiben, als absolut spielenswert. Ich bin ein sehr großer RPG-Fan und Final Fantasy VII war für mich ein absolutes Muss. Man kann über die aktuellen Final Fantasy-Teile denken, was man will, doch hier ist es anders. Erstaunlich erwachsene Story, großartige Musik und toll designte Umgebungen. Zwar sind manche Spieler von heute verwöhnt, aber dieses Spiel sollte man sich nicht entgehen lassen.

Findet den zehnten Teil besser: Adriano D'Adamo für PlanetVita.de

Kommentare anzeigen

3 Kommentare