
Spielname:
Fifa 12
Typ:
PSN Spiel
Publisher:
EA Sports
Developer:
EA Sports
Genre:
Sport
Release:
TBA
Multiplayer:
1-2
Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:
Fifa 12
Kurztest: Fifa 12
Lukas Knirschnig, 20.12.2011
5338°
Wer hätte das gedacht: Electronic Arts bringt auch in diesem Jahr den aktuellen Teil des beliebten Fußball-Spieles FIFA für die Playstation Portable, FIFA 12. Und das obwohl für im nächsten Jahr genau dasselbe Spiel für die PSVita unter dem Namen FIFA World Class Soccer erscheinen wird. Doch ob der Sportspielhersteller auch auf dem schon etwas älteren Handheld überzeugen kann, oder ob Konami mit PES auf der Überholspur fährt erfahrt ihr in unserem Review.
FIFA kann wie in den vorherigen Jahren wieder mit einem riesen Paket an Lizenzen für ungefähr 30 Ligen und entsprechend vielen Vereinen punkten, wobei immer noch keine Lizenz für den wichtigsten aller Wettbewerbe im Fußball Universum, die Champions League vorhanden ist. Was sofort auffällt sobald man das Spiel startet ist das es keine großen Neuerungen gibt. Doch wenn ihr auf „Anstoß“ klickt seht ihr drei verschiedene Optionen, und zwar: Team, Be a Pro und Be a Keeper. Im Modus Team geht es einfach darum einer Mannschafft gegen eine andere zu spielen, und dabei das gesamte Team zu steuern. Im Be a Pro Modus wählt ihr ein Team wovon ihr dann einen Spieler wählt und nur diesen einen Spieler, mit 10 KI’s als Unterstützung spielt. Bei Be a Keeper spielt ihr den wichtigsten Part des gesamten Fußballgeschehens, und zwar wie der Name schon sagt den Torhüter. Dabei gibt es allerdings noch große Schwierigkeiten in der Steuerung. Wenn der Ball auf euch zugeflogen kommt, und ihr drückt die Taste zum Fangen des Balles springt euer Torhüter weg und der Ball ist im Netz.
Apropos drei verschiedene Optionen, auch der Karrieremodus besteht aus drei Möglichkeiten wie ihr eure Karriere starten könnt. Hierbei handelt es sich um den Spieler bei dem ihr wie vorhin schon erwähnt als ein eigener Spieler stellt, den ihr in diesem Modus allerdings selbst erstellt. Ihr könnt allerdings auch einen Vorhandenen wählen und in einem Verein eure Karriere beginnt. Nach dem ersten abgeschlossenen Jahr könnt ihr dann „Verkauft“ werden, also zu einem anderen Verein wechseln, und eure Karriere bis zu 10 Jahre weiterführen. Als Spielertrainer übernehmt ihr auf und neben dem Platz die Verantwortung für alles was so geschieht. Ihr könnt Spiele selbst spielen oder Taktische Anweisungen vom Spielfeldrand geben. In der letzten Karriereoption, als Manager übernehmt ihr euer eigenes Team und managed, in dem ihr neue Spieler kauft und Alte verkauft, die Spiele selbst spielt oder simuliert sowie Sponsorenverträge abschließt.
Neben dem Karrieremodus gibt es noch mehrere Pokale die ihr unabhängig von allem anderen spielen könnt, darunter selbst erstellte und schon vorhandene wie zum Beispiel den F.A. Cup. Interessant ist auch der IQ-Test mit dem ihr euer schon vorhandenes Fußball-Wissen unter Beweis stellen könnt, und euch nebenbei neues aneignet. Ist das alles erledigt und euch wird doch des großen Umfangs langweilig, kann ich euch nur sagen. Herausforderungen gibt es genug! Im Herausforderungsmodus könnt ihr euch richtig austoben indem ihr einen 3:0 Rückstand aufholt, oder auch einen 1:0 Vorsprung mit einer unterlegenen Mannschaft halten müsst. Diese Herausforderungen werden natürlich von Zeit zu Zeit immer fordernder, wobei man fairerweise sagen muss, das FIFA 12 ein richtig leichtes Spiel ist, in dem es nicht wirklich um die richtige Taktik geht, sondern einfach darum die besseren Spieler zu haben.
Grafik
Verpixelte Gesichtsgestaltung und ein kantiger Ball. So haben wir uns FIFA 12 nicht vorgestellt. Die Spieler auf dem Feld überzeugen auch nicht wirklich, so das man nur mit einigen Schwierigkeiten erkennen kann um welchen Spieler es sich handelt. Ein grafisches Plus sind allerdings die Gestaltungen außerhalb des Spielfeldes wie zum Beispiel die Mannschaftswappen welche EA sehr gut gelungen sind.
Gameplay
Das Gameplay ist simpel und bleibt ohne große Neuerungen so wie wir es schon von den früheren PSP ablegern gewohnt sind. Manchmal stört es wenn man zu einem Spieler passen will und es wird zu einem anderen gepasst der in der Nähe beziehungsweise dahinter steht. Der Managermodus wurde nur in kleinen Teilen überarbeitet und bietet auch nicht mehr, als der letzte Fifa teil. Nach etwas suchen fand ich jedoch auch im Gameplay eine erfrischende Neuheit. Und zwar das Torhütersystem, durch das ihr den Ball wortwörtlich selbst in die Hand nehmen dürft und über Tor oder nicht Tor entscheiden könnt.
Features
Es ist ein Fußballspiel. Aber eben nicht "nur" ein Fußballspiel, so zeigt euch der IQ-Test wie viel Fußballwissen ihr bereits besitzt und der Managermodus stellt euer Geschick als Manager eures eigenen Teams auf die Probe. Mit einem selbst erstellten Spieler strebt ihr das Nationalteam und die Meisterschaft an, im Pokalmodus spielt ihr einen vorhanden oder selbst erstellten Pokal und im Store kauft ihr euch neue Trikots, Stadien sowie neue Bälle für den Anstoßmodus. Es gibt also viele Möglichkeiten das Fußballherz höher schlagen zu lassen.
Sound
Außerhalb der Spiele sind ein paar Titel zu hören, die sich aber mit der Zeit immer wieder wiederholen, dadurch werden sie langweilig und nervig. Die Kommentatoren in den Partien gleichen das allerdings wieder aus, da sie anders als in Fifa 11 immer zur richtigen Zeit die richtigen Phrasen aus ihrem Repertoire vorlegen.
Fazit:
Fifa 12 hat seine Vor- und Nachteile. Die Grafik ist nicht der Hammer, die Lieder klingen nach einiger Zeit abgedroschen und das Torwartspiel wird euch auch nicht immer leicht gemacht. Allerdings gibt es richtig viele Features, wie den IQ-Test, und den Herausforderungen, an denen ihr viel Spielzeit verbringen könnt. Alles in allem, ein Fußballspiel das auf jeden Fall Verbesserungspotenzial hat. Wir hoffen dass das nächste Fifa auf der PSVita hier wieder mehr begeistern kann, denn der neueste Ableger für die PSP wird dem wohl größten Sport der Welt, nicht gerecht.
Etwas unausgereiftes Fußball-Spiel, welches auf der PSP nicht mehr ganz so rund läuft |
Mehrere Spielmodi Abwechslungsreicher Kampagnen-Fortschritt |
Unausgereifte Technik Zu lasches Gameplay |
aber FIFA 12 ist das beste Fussballspiel auf der PSP und hat meiner Meinung nach höhere wertung verdient. die Kommentare sind auch verbessert neben der Spielmechanik. ausserdem sind die figuren so klein dass die Grafik nicht wirklich wichtig ist die Atmosphäre (Fangesang) und Stadien sind super gemacht.
aber für ein langzeitaufbauteam ist das spiel immer noch ungeeignet.