PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Motorstorm RC

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
Sony

Developer:
Evolution Studios

Genre:
Racing

Release:
TBA

Multiplayer:
1-4

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Kurztest: Motorstorm RC

Kevin Jensen, 05.03.2012

6908°

10

Test mögen: Weitersagen:

Ein Sturm der Motoren. Die Motorstorm-Serie ist bekannt für Superlative und extreme Settings. Egal ob tiefster Dschungel, eisige Schneewüsten oder postapokalyptische Hochhausschluchten: Nichts stellt ein Hindernis für waghalsigen Rennen dar! Zum Launch der Playstation Vita startet Sony jedoch ein neues Konzept mit der Serie. Eine Superlative der etwas anderen Art: Kleiner, wendiger und ferngesteuert soll es sein. Mit Motorstorm RC erscheint ein exklusiver Download-Titel für PS3- und Playstation Vita-Besitzer und der Clou: Das Spiel ist Systemübergreifend. Wir haben uns den Zwischendruchracer für rund 6 Euro näher angeschaut und verraten euch, ob die Investition lohnenswert ist.

Micro Machines der etwas anderen Art.
Social Gaming ist ein Trend, den nicht nur Facebook zu Höhenflügen aufwarten lässt, denn auch Konsolenzocker trotzen keiner Herausforderung. Besonders, wenn diese von Freunden kommen. Schnellere Zeiten, bessere Drifts, weniger Unfälle. Perfektion ist alles, wenn man auf dem Fernlenkasphalt seine Runden dreht. Dabei ist das Konzept simpel und genial. Im Festivalmodus gibt es vier Oberwelten, die jeweils an die klassischen Motorstorm-Spiele angelehnt sind und zahlreiche Events mit sich bringen. So gibt es traditionelle Rennen, schnellste Runden, Driftevents und mehr zu bestreiten und zahlreiche Medaillen zu gewinnen. Drei an der Zahl für jedes Event und dabei müssen die Bestzeiten der Entwickler geschlagen werden. Mit neuen Medaillen werden neue Kurse freigeschaltet und auch ein öffentlicher Spielplatz kann weiter erkundet werden. Hier kann der geneigte Fernlenkfahrer seine Tony Hawk-Künste unter Beweis stellen und zeigen, wie man ein RC-Fahrzeug durch die Halfpipes jagt. Ein kleiner Spielplatz für zwischendurch halt. Doch selbst wenn man ein Ass an der Fernsteuerung ist, ist das Spiel nach 64 Events noch lange nicht vorbei. Denn der größte Gegner ist der eigene Freund. Geisterdaten sorgen dafür, dass man sieht, wie die eigenen Freunde fahren und wie sie ihre Bestzeiten schaffen. Herausforderungen können und Ergebnisse können auf Twitter und Facebook sowie im PSN-Netzwerk an Freunde geschickt oder veröffentlicht werden. Es gibt zwar keinen direkten Multiplayer, aber bei dem schnellebigen Konzept, bei dem der kleinste Fehler das sofortige Aus bedeutet, würde dies eventuell auch in Chaos ausarten. Diverse Fahrzeuge können freigespielt werden, die alle ein anderes Handling haben. Egal ob Mini-Monstertruck oder Musclecar: Jedes Mal aufs Neue muss das Fahrgefühl einstudiert werden, damit man auch eine Chance auf die drei Goldmedaillen hat. Wenn man mit einem Wagen nicht auf anhieb zurecht kommt, können Frustmomente an der Tagesordnung stehen.

Grafisch braucht man zwar keine Höhenflüge erwarten, dennoch bekommt man einen Titel mit angenehmer Optik geboten. Licht und Schatteneffekte sind ansehnlich und sorgen dafür, dass die Mini-Autos nicht nur in kargen Landschaften herumfahren. Das Streckendesign ist abwechslungsreich und erinnert an die bekannten Motorstorm-Titel. Versteckte Autos und weitere Download-Inhalte gehören natürlich zur Tagesordnung und wer nicht die Zeit oder das Talent hat, alle Kurse freizuschalten kann dies nachträglich tun, mit einem Betrag von 99 Cent bis 1,49 Euro können Kurse und freispielbare Autos direkt ausgewählt werden. Für Trophäen-Jäger gibt es einen besonderen Bonus, denn wer das Spiel auf PS3 und PSVita besitzt, kann mit nur einem Durchlauf gleich zwei Platin-Trophäen ergattern.

Fazit:
Zwar hat das Spiel nicht direkt was mit seinen vorherigen Serienvertretern zu tun, dennoch ist Motorstorm RC ein knackiges und herausforderndes Spiel für zwischendurch. Der Preis von 6 Euro ist eine Kampfansage und sorgt dafür, dass hitzige Highscore-Duelle zwischen Freunden dem Geldbeutel nicht zu tief ins Fleisch schneiden. Es ist ein schöner Ansatz zu gemeinsamen PS3 und Vita-Inhalten und zeigt, dass das Cross-Plattform-Potential in Zukunft weiter ausgebaut werden sollte. Also ran an die Fernsteuerung und die Bestzeiten der Freunde schlagen!

Leserwertung:

*****

Super
Deine Wertung:

-
Rasanter Cross-Plattform-Fernlenkracer für zwischendurch

Wertung

Knackiger Schwierigkeitsgrad, der motiviert

Zahlreiche Events und freispielbare Elemente

Ständiger Drang Freunde herauszufordern

Kein direkter Onlinemodus

Viele Frustmomente

Kommentare anzeigen

10 Kommentare