PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de


Spielname:
Soul Sacrifice

Typ:
PSVita-Spiel

Publisher:
Sony

Developer:
Sony

Genre:
Rollenspiel

Release:
02.05.2013 (erschienen)

Multiplayer:
1-4

Altersfreigabe:
Frei ab 16 Jahre

Screenshots:
Spiel mögen:

Weitersagen:


Jetzt Bestellen:
Zum Shop:

Preview: Soul Sacrifice

Denis Wewetzer, 18.06.2012

5539°

6

Test mögen: Weitersagen:

Neue – und vor Allem große – IPs, das ist es, was sich die Leute wünschen. Nicht unbedingt nur den gleichen Abklatsch von bereits bewährten, sondern einfach mal etwas neues ausprobieren. Bei Sony macht da Gravity Rush den Start, welches bereits diese Woche veröffentlicht wird. Ein weiterer, neuer Titel soll allerdings noch dieses Jahr seinen Weg in unsere Handhelds finden: Soul Sacrifice. Ein Rollenspiel der sehr, sehr düsteren Art. So ist eines der Hauptfeatures das Opfern diverser Gegenstände oder aber auch eigener Körperteile, um besonders mächtige Zaubersprüche zu entfesseln. Und damit wir bis zum jetzigen Zeitpunkt auch Aktuell mit den Informationen sind, haben wir ein kleines Preview für euch angefertigt.

Es ist nicht immer alles kunterbunt in der magischen Welt
Die Welt von Soul Sacrifice ähnelt ganz bestimmten keinem fröhlichen Kindermärchen. In dieser Welt geht es sehr hart zu Gange, was auch der Hauptcharakter zu spüren bekommt. So wird er von einem Finsteren Magier gefangen gehalten und gepeinigt, bis es eines Tages ein magisches Buch findet, dass ihm mächtige Zauber ausführen lässt. Zauber die darauf basieren, dass anderen Gegenstände geopfert werden. Gerade aus diesem Grund sind es besonders wirkungsvolle magische Kräfte, mit denen er versucht sich an seinem Meister zu rächen. Und die Monster, die sich ihm dabei in den Weg stellen sind auch keine normalen Monster – einst waren es Menschen, die ihre Zauberkräfte jedoch auf der falschen Art verwendeten und schließlich mutierten. Und durch so eine Welt kämpft der sich opfernde Magier ums Überleben.

Wenn es um den Kampf geht, so wird dieser in Echtzeit ausgefochten während man sich auf der Karte befindet. Um anzugreifen muss man, wie man sich bereits gedacht hat, verschiedene Körperteile Dinge opfern. Je nachdem um was es sich dabei handelt, verändert sich auch der Zauberspruch. Schwache Zauber sind zum Beispiel durch das Opfern eines Steines möglich, wodurch man nämlich eine steinernde Rüstung angelegt bekommt. Abgesehen davon ist es auch möglich einen Baum zu opfern, damit die Feinde von Wildwuchs angegriffen werden. Besonders starke Fähigkeiten bedienen sich allerdings größerer Opfer. Durch das Rausreißen eines Auges soll man zum Beispiel in der Lage sein mehrere Laser auf die Ziele zu schießen. Sein ganzes Leben wird dabei vom Excalibur-Zauber geopfert, bei dem die eigene Wirbelsäule als Schwert misbraucht wird. Hat man einen Feind besiegt ist es außerdem möglich diese entweder zu opfern, oder sie zu reinigen – man darf schließlich nicht vergessen, dass es mal Menschen waren. Diese Moralentscheidung wird die Handlung zwar nicht großartig beeinflussen, dafür aber das Aussehen und die Fähigkeiten des eigenen Magiers.

Auch in einer solchen Welt ist man nicht allein
Eines der besonderen Features von Soul Sacrifice wird allerdings sein, dass man sein Abenteuer mit bis zu drei Kameraden bestreiten kann. Weiteres wurde hierzu allerdings noch nicht veröffentlicht. So bleibt zum Beispiel auch offen, ob sich ein Teamkamerad zum Beispiel opfern könnte, damit der Rest der Truppe für eine Weile gestärkt ist oder ob es gar möglich ist sich der Gliedmaßen eines anderen Mitspielers einfach zu vergreifen und somit den Monstern mächtig auf die Fresse zu hauen, ohne selbst als Krüppel zu enden. Aber auch dies könnte eine wichtige, moralische Komponente im Spiel sein. Keiji Inafune selbst hat in einem Interview gesagt, dass es genau dies ankommt: Möchte man der Held sein und sich für anderen opfern – oder sollen andere sterben, damit man selbst weiterlebt? Dies wird das Spielgeschehen bedeutend beeinflussen.



Prognose:
Etwas neues auszuprobieren ist nicht immer leicht. Besonders wenn es viele Marken auf dem Markt gibt, welche sich schon seit Jahren etabliert haben und sich alleine wegen des Namens schon sehr häufig verkaufen würden. Mit Soul Sacrifice scheint Sony jedoch in die richtige Richtung zu gehen, denn das Rollenspiel mag auf den ersten Blick recht normal wirken, hat allerdings mit dem Aspekt des Opferns viel an Tiefe gewonnen. Auch die Tatsache, dass man es mit bis zu drei Freunden spielen kann ist in der heutigen Welt ein großer Pluspunkt. Die Frage ist nur, wie gut dies auf Dauer funktionieren wird. Nichtsdestotrotz: Wir sind auf jeden Fall gespannt weiteres vom potentiellen Hit zu erfahren und freuen uns bereits auf den Release in unseren Gefilden!

Würde sich für seine Freunde auch die Wirbelsäule rausreißen: Denis Wewetzer für PlanetVita.de

Leserwertung:

*****

Super
Deine Wertung:

-
Ein Action-Rollenspiel mit tiefen, moralischen Aspekt und bedrückender Atmosphäre - wir sind gespannt!

Prognose
Kommentare anzeigen

6 Kommentare